Biographical Information
Name: | Wolfgang Moll |
---|---|
Born on | 1 January 1928 in Rostock, Mecklenburg-Western Pomerania, Germany, Europe |
Deceased on | 3 March 2013 |
Place(s) of activity: |
Bibliography
- Schallschutz im Wohnungsbau. Gütekriterien, Möglichkeiten, Konstruktionen. Wilhelm Ernst & Sohn Verlag für Architektur und technische Wissenschaften GmbH, Berlin (Germany), ISBN 978-3-433-02936-7. :
- Analytische Herleitung von Anforderungen an den Luftschallschutz zwischen Räumen. In: Bauphysik, v. 31, n. 4 (August 2009), pp. 235-243. (2009):
- Analytisch hergeleitete Anforderungen an den Luftschallschutz zwischen Wohnräumen nach Entwurf VDI 4100. In: Bauphysik, v. 32, n. 2 (April 2010), pp. 97-99. (2010):
- Vorschläge für eine Neufassung von Anforderungen in DIN 4109 «Schallschutz im Hochbau». In: Bauphysik, v. 23, n. 3 (June 2001), pp. 172-177. (2001):
- Rw oder DnT,w? Überlegungen zur Kennzeichnung des Schallschutzes und Konsequenzen für eine Neufassung von DIN 4109. In: Bauphysik, v. 29, n. 2 (April 2007), pp. 125-130. (2007):
Relevant Publications
- DIN-Ehrennadel für Wolfgang Moll. In: Bauphysik, v. 32, n. 2 (April 2010), pp. 120-121.
- Im Gedenken an Wolfgang Moll. In: Bauphysik, v. 35, n. 4 ( 2013), pp. 288-290. (2013):
- About this
data sheet - Person-ID
1009885 - Published on:
24/01/2014 - Last updated on:
22/07/2014