Informations biographiques
Nom: | Wolfgang Moll |
---|---|
Né(e) le | 1 janvier 1928 à Rostock, Mecklembourg-Pommeranie Occidentale, Allemagne, Europe |
Décédé(e) le | 3 mars 2013 |
Lieu(x) d'activité: |
Bibliographie
- Schallschutz im Wohnungsbau. Gütekriterien, Möglichkeiten, Konstruktionen. Wilhelm Ernst & Sohn Verlag für Architektur und technische Wissenschaften GmbH, Berlin (Allemagne), ISBN 978-3-433-02936-7. :
- Analytische Herleitung von Anforderungen an den Luftschallschutz zwischen Räumen. Dans: Bauphysik, v. 31, n. 4 (août 2009), pp. 235-243. (2009):
- Analytisch hergeleitete Anforderungen an den Luftschallschutz zwischen Wohnräumen nach Entwurf VDI 4100. Dans: Bauphysik, v. 32, n. 2 (avril 2010), pp. 97-99. (2010):
- Vorschläge für eine Neufassung von Anforderungen in DIN 4109 «Schallschutz im Hochbau». Dans: Bauphysik, v. 23, n. 3 (juin 2001), pp. 172-177. (2001):
- Rw oder DnT,w? Überlegungen zur Kennzeichnung des Schallschutzes und Konsequenzen für eine Neufassung von DIN 4109. Dans: Bauphysik, v. 29, n. 2 (avril 2007), pp. 125-130. (2007):
Publications pertinentes
- DIN-Ehrennadel für Wolfgang Moll. Dans: Bauphysik, v. 32, n. 2 (avril 2010), pp. 120-121.
- Im Gedenken an Wolfgang Moll. Dans: Bauphysik, v. 35, n. 4 ( 2013), pp. 288-290. (2013):
- Informations
sur cette fiche - Person-ID
1009885 - Publié(e) le:
24.01.2014 - Modifié(e) le:
22.07.2014