Allemagne
Divisions administratives
# | Nom | Type |
---|---|---|
1 | Bade-Wurtemberg | Land |
2 | Baie Allemande (Mer du Nord) | offshore |
3 | Baie de Kiel | offshore |
4 | Basse-Saxe | Land |
5 | Bavière | Land |
6 | Berlin | ville-état |
7 | Brandebourg | Land |
8 | Brême | ville-état |
9 | Hambourg | ville-état |
10 | Hesse | Land |
11 | Mecklembourg-Pommeranie Occidentale | Land |
12 | Nord-Rhénanie-Westphalie | Land |
13 | Rhénanie-Palatinat | Land |
14 | Sarre | Land |
15 | Saxe | Land |
16 | Saxe-Anhalt | Land |
17 | Schleswig-Holstein | Land |
18 | Thuringe | Land |
Ouvrages
Informations générales
Nom: | Allemagne |
---|---|
Type: | pays |
Capitale: | Berlin |
Superficie: | 357.168 km² |
Population: | 80.716.000 (estimée en 2013) |
Densité: | 226 par km² |
Les plus grandes villes: |
Liens pertinents
-
Architekturzeitung
-
Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung
-
Bundesanstalt für Straßenwesen
-
Bundesanstalt für Wasserbau
-
Bundesingenieurkammer
-
Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung
-
Bundesverband Deutscher Fertigbau e.V.
-
Bundesverband Gerüstbau
-
Bundesvereinigung der Prüfingenieure für Baustatik
-
Bundesvereinigung der Straßenbau- und Verkehrsingenieure (BSVI) e.V.
-
Bundesvereinigung Recycling Bau e.V.
-
Deutsch Internationale Wasserturm Gesellschaft 2002 e.V.
-
Deutsche Bahn
-
Deutsche Gesellschaft für grabenloses Bauen und Instandhalten von Leitungen e.V. / German Society for Trenchless Technology
-
Deutscher Asphaltverband e.V.
-
Deutscher Ausschuß für Stahlbeton (DAfStb)
-
Deutscher Ausschuß für unterirdisches Bauen e.V. (DAUB)
-
Deutscher Beton- und Bautechnik-Verein e V. (dbv)
-
Deutscher Brückenbaupreis
-
Deutscher Holz- und Bautenschutzverband e.V.
-
deutscher ingenieurinnenbund e.V.
-
Deutscher Stahlbauverband
-
Deutsches Architektur Zentrum
-
Deutsches Institut für Normung (DIN)
-
DOCOMOMO Deutschland e.V.
-
Fachverband Baustoffe und Bauteile für vorgehängte hinterlüftete Fassade e.V.
-
Fachverband Beton- und Fertigteilwerke (FBF)
-
germanarchitects
-
Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
-
Historische Wahrzeichen der Ingenieurbaukunst in Deutschland
-
IG Bauen Agrar Umwelt
-
Ingenieur Baukunst e.V.
-
Rohrleitungsbauverband e.V.
-
Studiengesellschaft für unterirdische Verkehrsanlagen e.V
-
Verband Beratender Ingenieure (VBI)
-
Verband Deutscher Architekten- und Ingenieurvereine
-
Verein Deutscher Ingenieure
-
Vereinigung Angestellter Architekten
-
Verkehrswasserbauliche Zentralbibliothek VZB
-
Zentralverband Deutsches Baugewerbe
Littérature pertinente
- 100 Jahre Funktechnik in Deutschland. Funksendestellen rund um Berlin. Verlag für Wissenschaft und Technik, Berlin (Allemagne). (1997):
- 100 Jahre Funktechnik in Deutschland (Band 2). Funkstationen und Messplätze rund um Berlin. Verlag Wissenschaft u. Technik, Berlin (Allemagne), pp. 184. :
- 100 Jahre U-Bahn in Deutschland. Konstruktive Bestandsaufnahme und meßwertbasierte Tragwerksmodellierung eines Stahlviadukts der Linie 1 in Berlin. Dans: Stahlbau, v. 71, n. 2 (février 2002), pp. 88-96. (2002):
- 100 Jahre U-Bahn in Deutschland. Zur Ermüdungssicherheit eines Stahlviadukts der Linie 1 in Berlin. Dans: Stahlbau, v. 71, n. 2 (février 2002), pp. 97-107. (2002):
- 100 Jahre U-Bahn in Deutschland. Dans: Stahlbau, v. 71, n. 2 (février 2002), pp. 77-78. (2002):
- Informations
sur cette fiche - Geo-ID
10771 - Publié(e) le:
28.10.1998 - Modifié(e) le:
22.07.2014