0
  • DE
  • EN
  • FR
  • International Database and Gallery of Structures

Advertisement

Zur Vermeidung von hydratationsbedingten Rissen in Stahlbetonwänden

Author(s):
Medium: journal article
Language(s): German
Published in: Beton- und Stahlbetonbau, , n. 1, v. 89
Page(s): 4-8
DOI: 10.1002/best.199400020
Abstract:

Beim Herstellen von Stahlbetonwänden auf Fundamenten entstehen aus behinderter Längsdehnung bei der Hydratation des Betons häufig Risse in den Wänden. Es werden die theoretischen Grundlagen und die Erfahrungen mit einer Technologie gezeigt, bei welcher die Fundamente vorgewärmt und die Stahlbetonwände mit einer Rohrinnenkühlung behandelt werden. Dies hat zur Folge, daß Zwangsbeanspruchungen infolge der Temperaturunterschiede zwischen Sohle und Wand erheblich verringert werden.

Keywords:
hydration concrete cooling concrete technology temperature field cracked concrete
Available from: Refer to publisher
Structurae cannot make the full text of this publication available at this time. The full text can be accessed through the publisher via the DOI: 10.1002/best.199400020.
  • About this
    data sheet
  • Reference-ID
    10038861
  • Published on:
    23/01/2009
  • Last updated on:
    15/08/2014
 
Structurae cooperates with
International Association for Bridge and Structural Engineering (IABSE)
e-mosty Magazine
e-BrIM Magazine