Verringerung der Montagerisiken durch baubegleitende Messungen am spanischen EXPO-Pavillon
Author(s): |
Peter Tanner
Juan Luis Bellod Thomas Mónica Sanz Alex-W. Gutsch Thomas Barthel |
---|---|
Medium: | journal article |
Language(s): | German |
Published in: | Stahlbau, September 2000, n. 9, v. 69 |
Page(s): | 714-718 |
DOI: | 10.1002/stab.200002570 |
Abstract: |
Die Konstruktion des spanischen Pavillons für die EXPO 2000 erforderte eine sorgfältige Planung, bei der das komplizierte Zusammenspiel zwischen Geometrie, Funktion, Tragwerkskonzept und Materialwahl eine dominierende Rolle spielte. Die Randbedingung, eine wiederverwendbare Struktur zu planen und auszuführen, legte es nahe, von der Vorfertigung intensiven Gebrauch zu machen. Aufbauend auf einem kongruenten Tragwerkskonzept, bei dem alle Elemente zur Gesamtstabilität beitragen, entstand eine gänzliche vorgefertigte, ab- und wiederaufbaubare Struktur von großer Robustheit. Durch detaillierte statische Berechnungen wurde die Empfindlichkeit des Strukturverhaltens gegenüber Änderungen verschiedener Parameter, insbesondere während des Vorspannvorgangs, untersucht. Die Auswirkungen dieser Einflußparameter wurden mit Verformungsmessungen am Bauwerk überprüft, um die Verformungen in vertretbaren Grenzen zu halten. |
Keywords: |
tendons assembly tension tie expansion measurements
|
Available from: | Refer to publisher |
Structures and Projects
- About this
data sheet - Reference-ID
10012319 - Published on:
09/12/2003 - Last updated on:
14/08/2014