Rheinbrücke Wesel - Konstruktion und statische Berechnung
Author(s): |
C. Anistoroaiei
Wolfgang Eilzer R. Jung M. Romberg E. Sagner Peter Walser |
---|---|
Medium: | journal article |
Language(s): | German |
Published in: | Stahlbau, July 2008, n. 7, v. 77 |
Page(s): | 473-488 |
DOI: | 10.1002/stab.200810060 |
Abstract: |
Die neue Rheinbrücke Wesel ist Teil des Gesamtkonzeptes der Verkehrsumgehung der beiden Städte Wesel und Büderich. Mit einer Gesamtlänge von rd. 773 m und einer Hauptöffnung von 335 m ist sie die zur Zeit größte im Bau befindliche Schrägseilbrücke in Deutschland. Der Aufsatz befasst sich mit der Konstruktion und statischen Berechnung des Brückenzuges. |
Keywords: |
cable-stayed bridge road bridges incremental launching approach viaducts
|
Available from: | Refer to publisher |
Structures and Projects
- About this
data sheet - Reference-ID
10043691 - Published on:
23/01/2009 - Last updated on:
15/08/2014