0
  • DE
  • EN
  • FR
  • International Database and Gallery of Structures

Advertisement

Parkhaus Am Gericht in Frankfurt am Main - Eine Sanierung mit kathodischem Korrosionsschutz

Author(s):



Medium: journal article
Language(s): German
Published in: Bautechnik, , n. 7, v. 84
Page(s): 465-476
DOI: 10.1002/bate.200710040
Abstract:

Parkhäuser haben nach mehreren Jahrzehnten der Nutzung häufig Sanierungsbedarf in Bezug auf die tragende Stahlbetonkonstruktion, die durch eingedrungene Chloride aus eingeschlepptem Tausalz und die hierdurch hervorgerufene Korrosion der Bewehrung in der Tragfähigkeit erheblich beeinträchtigt sein kann. Das Verfahren des kathodischen Korrosionsschutzes kann hier als elektrochemisches Instandsetzungsverfahren eine wirtschaftliche und zuverlässige Alternative zu herkömmlichen Sanierungsverfahren bieten. Voraussetzungen sind intensive Voruntersuchungen, die Kenntnis der sinnvollen Anwendungsgrenzen des Systems, eine qualitativ hochwertige bauliche Umsetzung des Systems und die Nutzung der Möglichkeiten der Überwachung des Instandsetzungserfolges durch Monitoring, was am Beispiel des Parkhauses "Am Gericht" in Frankfurt am Main erläutert wird.

Keywords:
corrosion defect patterns monitoring
Available from: Refer to publisher

Geographic Locations

Structurae cannot make the full text of this publication available at this time. The full text can be accessed through the publisher via the DOI: 10.1002/bate.200710040.
  • About this
    data sheet
  • Reference-ID
    10028736
  • Published on:
    16/08/2007
  • Last updated on:
    15/08/2014
 
Structurae cooperates with
International Association for Bridge and Structural Engineering (IABSE)
e-mosty Magazine
e-BrIM Magazine