0
  • DE
  • EN
  • FR
  • International Database and Gallery of Structures

Advertisement

Numerische Analyse zur Anisotropie der Wärmeleitfähigkeit von Ziegel

Author(s):


Medium: journal article
Language(s): German
Published in: Bauphysik, , n. 3, v. 23
Page(s): 139-143
DOI: 10.1002/bapi.200100830
Abstract:

Durch die Porosierung von Ziegelton sinkt die Dichte und die äquivalente Wärmeleitfähigkeit der daraus hergestellten Ziegelsteine. Beim Strangformpressen kann das Porosierungsmaterial so geformt werden, daß nach dem anschließenden Brennen ausgerichtete Luftporen entstehen. Dies bewirkt eine Anisotropie des Scherbenmaterials und demzufolge auch der Wärmeleitfähigkeit. Am Beispiel eines Ziegels mit Rechtecklochung (prEN 1745: 2000-04) und eines Ziegels mit dreieck- und rautenförmiger Lochung wird der Einfluß der Anisotropie auf die äquivalente Wärmeleitfähigkeit von Ziegel numerisch aufgezeigt. Dabei werden verschiedene Modelle miteinander verglichen und ausgewertet.

Available from: Refer to publisher
Structurae cannot make the full text of this publication available at this time. The full text can be accessed through the publisher via the DOI: 10.1002/bapi.200100830.
  • About this
    data sheet
  • Reference-ID
    10032446
  • Published on:
    23/01/2009
  • Last updated on:
    15/08/2014
 
Structurae cooperates with
International Association for Bridge and Structural Engineering (IABSE)
e-mosty Magazine
e-BrIM Magazine