0
  • DE
  • EN
  • FR
  • International Database and Gallery of Structures

Advertisement

Entwicklung eines robusten Kopplungssystems für Querschlagöffnungen bei Tübbingtunneln

Author(s): (Ed. Züblin AG Zentrale Technik Albstadtweg 3 70567 Stuttgart)
(Ed. Züblin AG Zentrale Technik Albstadtweg 3 70567 Stuttgart)
(Ed. Züblin AG Zentrale Technik Albstadtweg 3 70567 Stuttgart)
(Ed. Züblin AG Zentrale Technik Albstadtweg 3 70567 Stuttgart)
Medium: journal article
Language(s): German
Published in: Beton- und Stahlbetonbau, , n. 1, v. 115
Page(s): 72-80
DOI: 10.1002/best.202000078
Abstract:

Maschinell aufgefahrene Tunnel in einschaliger Bauweise sind sowohl im Locker‐ als auch im Festgestein eine schnelle und sichere Methode, um Tunnel herzustellen. Bereits direkt nach dem Einbau der Betonfertigteilsegmente – sogenannter Tübbinge – im Schutze der Tunnelvortriebsmaschine und dem darauffolgenden Verpressen des Ringspalts zwischen Tübbingschale und Gebirge ist die dauerhaft tragende Tunnelschale fertiggestellt. Zur Herstellung von Querschlägen zwischen zwei Tunnelröhren ist es notwendig, die Tunnelschalen zu öffnen. Dazu müssen Teile eines oder mehrerer benachbarter Tübbingringe ausgebaut/ausgebrochen und die in der Tunnelschale vorhandenen Kräfte abgefangen werden. Hierzu gibt es unterschiedliche Systeme, die zum Einsatz kommen können. Der Beitrag spannt den Bogen von der Entwicklung eines Kopplungssystems anhand von Bauteilversuchen an der MPA Karlsruhe, numerischen Berechnungen zur Simulation der Bauteilversuche bis hin zu möglichen Bemessungsansätzen.

Structurae cannot make the full text of this publication available at this time. The full text can be accessed through the publisher via the DOI: 10.1002/best.202000078.
  • About this
    data sheet
  • Reference-ID
    10763380
  • Published on:
    23/03/2024
  • Last updated on:
    23/03/2024
 
Structurae cooperates with
International Association for Bridge and Structural Engineering (IABSE)
e-mosty Magazine
e-BrIM Magazine