Die Elbebrücke Niederwartha - die erste Schrägseilbrücke in Sachsen
Author(s): |
Wolfgang Eilzer
Falk Richter T. Wille Ulrich Heymel C. Anistoroaiei |
---|---|
Medium: | journal article |
Language(s): | German |
Published in: | Stahlbau, February 2006, n. 2, v. 75 |
Page(s): | 93-104 |
DOI: | 10.1002/stab.200610010 |
Abstract: |
Im Zuge des Neubaus der Staatsstraße S 84 zwischen Niederwartha und Meißen wird der Neubau einer Brücke über die Elbe erforderlich. Der Aufsatz behandelt die im Rahmen der Vor- und Entwurfsplanung untersuchten Varianten des ca. 367 m langen Bauwerkes und geht auf die weitere Planung bis zur Vergabe ein. Die Elbebrücke Niederwartha besitzt mit einer Hauptöffnung von 192m die größte Spannweite in Sachsen, und sie wird die erste Schrägseilbrücke im Freistaat Sachsen werden. |
Keywords: |
road bridges river bridge approach viaduct truss girder bonded composite section locked coil strand
|
Available from: | Refer to publisher |
Structures and Projects
Structure Types
Geographic Locations
- About this
data sheet - Reference-ID
10026129 - Published on:
19/11/2006 - Last updated on:
15/08/2014