Zur rechnerischen Nachweisführung des Langzeitverhaltens von profilierten Kunststoffrohren unter eingebetteten Bedingungen
Author(s): |
Y. Hu
A. Hoch |
---|---|
Medium: | journal article |
Language(s): | German |
Published in: | Bautechnik, December 2008, n. 12, v. 85 |
Page(s): | 817-827 |
DOI: | 10.1002/bate.200810061 |
Abstract: |
Mit Hilfe der Methode der Finiten Elemente wird das Langzeit-Tragverhalten von eingebetteten, profilierten Kunststoffrohren im Hinblick auf Standsicherheit und Gebrauchstauglichkeit, insbesondere das Profilbeulen bzw. dessen Auswirkung auf die Beulstabilität des Rohres, untersucht. Dabei kommen drei numerische Rechenmodelle (M1, m² und m³) und der ATV-Rechenansatz (Stand der Technik, als Referenz) anhand eines ausgewählten Kunststoffrohres mit trapezförmigen Profilen zur Anwendung. Die Aussagekraft der Ringflexibilitätsversuche (eine der Eignungsprüfungen gemäß dem europäischen Normentwurf prEN 13476) wird rechnerisch überprüft. Aufgrund der Untersuchungsergebnisse wird ein numerisches Rechenmodell als Alternative für die statische Eignungsprüfung von profilierten Kunststoffrohren unter eingebetteten Bedingungen vorgeschlagen. Auf dieser Basis wird eine Empfehlung für die statische Nachweisführung zur Erteilung allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung für erdverlegte profilierte Kunststoffrohre gemacht. |
Keywords: |
FEM numerical simulation stability design checks
|
Available from: | Refer to publisher |
- About this
data sheet - Reference-ID
10032828 - Published on:
23/01/2009 - Last updated on:
15/08/2014