0
  • DE
  • EN
  • FR
  • International Database and Gallery of Structures

Advertisement

Verankerung von Spanngliedern beim Teilrückbau vorgespannter Bauwerke

Eine Innovation aus UHFB

Author(s):




Medium: journal article
Language(s): German
Published in: Bautechnik, , n. 11, v. 84
Page(s): 762-768
DOI: 10.1002/bate.200710064
Abstract:

Für den Teilrückbau von vorgespannten Bauwerken ist die nachträgliche Herstellung einer sicheren Verankerung für die im Verbund liegenden Spannglieder eine wichtige Voraussetzung. In diesem Beitrag wird über eine vom Institut für Massivbau und Baustofftechnologie der Universität Leipzig entwickelte temporäre Spanngliedverankerung aus UHFB berichtet. Mit Hilfe dieses innovativen Verankerungskonzeptes können Spannglieder an beliebiger Stelle im Bauwerk, auf kürzesten Eintragungslängen, kostengünstig, einfach und sicher verankert werden.

Keywords:
tendons ultra-high performance concrete crack patterns
Available from: Refer to publisher
Structurae cannot make the full text of this publication available at this time. The full text can be accessed through the publisher via the DOI: 10.1002/bate.200710064.
  • About this
    data sheet
  • Reference-ID
    10032970
  • Published on:
    23/01/2009
  • Last updated on:
    30/09/2018
 
Structurae cooperates with
International Association for Bridge and Structural Engineering (IABSE)
e-mosty Magazine
e-BrIM Magazine