0
  • DE
  • EN
  • FR
  • International Database and Gallery of Structures

Advertisement

Untersuchungen zur Homogenität von Bauwerksteilen mit Lasertechniken

Author(s):


Medium: journal article
Language(s): German
Published in: Bautechnik, , n. 1, v. 83
Page(s): 46-49
DOI: 10.1002/bate.200610006
Abstract:

Das Teil projekt B1 "Diagnostik und Qualitätskontrolle durch zerstörungsfreie, berührungslose Prüfverfahren" arbeitet innerhalb des SFB 524 an der verfahrens- und meßtechnischen Weiterentwicklung des konventionellen Ultraschall-Transmissionsverfahrens zur optischen Meßmethode unter Anwendung von Lasertechniken. Die Zielstellung ist die Bestimmung der Verteilung von elastischen Kennwerten zur Bewertung von Laborprobekörpern bei Untersuchungen zur Dauerhaftigkeit von Beton und zur Erfassung des Ist-Zustandes von Bauwerksteilen bei der Revitalisierung von Bauwerken. Dabei erfolgt die laserinduzierte Schallanregung durch einen Nd:YAG-Laser und die Erfassung der vom Untersuchungsobjekt beeinflußten Schallwellen durch ein Laservibrometer. Die Anwendung dieser Methoden läßt eine hohe Meßgeschwindigkeit und eine hohe erzielbare Datendichte erwarten, da die Laserstrahlen bei beiden Systemen durch Scanner optisch ausgelenkt werden können. Weiterhin wurde eine vermessungstechnische Methode zur Bestimmung des Schallweges an jedem Meßpunktpaar entwickelt, die auch für die konventionelle Durchführung des Ultraschall-Transmissionsverfahrens genutzt werden kann.

Keywords:
durability inspection non-destructive testing re-utilisation
Available from: Refer to publisher
Structurae cannot make the full text of this publication available at this time. The full text can be accessed through the publisher via the DOI: 10.1002/bate.200610006.
  • About this
    data sheet
  • Reference-ID
    10025575
  • Published on:
    19/11/2006
  • Last updated on:
    15/08/2014
 
Structurae cooperates with
International Association for Bridge and Structural Engineering (IABSE)
e-mosty Magazine
e-BrIM Magazine