0
  • DE
  • EN
  • FR
  • International Database and Gallery of Structures

Advertisement

Schubtragfähigkeit von Mauerwerk aus großformatigen Steinen

Author(s):
Medium: journal article
Language(s): German
Published in: Mauerwerk, , n. 1, v. 7
Page(s): 19-31
DOI: 10.1002/dama.200300060
Abstract:

Die Bemessungsgrundlagen für den Schubnachweis von Mauerwerk nach DIN 1053-1 Fassung November 1996 stammen aus dem Jahr 1973 und beruhen auf den damals üblichen Steinformaten. In den zugehörigen Bemessungsansätzen sind Annahmen für die konstruktive Ausführung insbesondere hinsichtlich des Überbindemaßes getroffen worden, die mit der heutigen Praxis nur noch teilweise übereinstimmen. Der Nachweisführung nach Norm und in den Zulassungen für großformatige Steine werden vereinfachte Versagenskriterien zugrunde gelegt, so daß zu hinterfragen ist, ob diese auch für Mauerwerk aus großformatigen Steinen in allen Fällen zutreffen.

Am Institut für Massivbau der Technischen Universität Darmstadt wurden die Bemessungsansätze für schubbeanspruchte Wandscheiben auf theoretischer Basis überprüft und überarbeitet. Ergebnis ist ein Neuvorschlag für die Bemessung von Mauerwerk auf Scheibenschub, der die Berücksichtigung unterschiedlicher Steinformate und variabler Überbindemaße gestattet. Die Ergebnisse dieses Bemessungsansatzes wurden mit bestehenden Regelungen verglichen und anhand von Versuchsergebnissen verifiziert.

Available from: Refer to publisher
Structurae cannot make the full text of this publication available at this time. The full text can be accessed through the publisher via the DOI: 10.1002/dama.200300060.
  • About this
    data sheet
  • Reference-ID
    10014423
  • Published on:
    21/04/2004
  • Last updated on:
    14/08/2014
 
Structurae cooperates with
International Association for Bridge and Structural Engineering (IABSE)
e-mosty Magazine
e-BrIM Magazine