Author(s): |
M. Fischer
W. Krop |
---|---|
Medium: | journal article |
Language(s): | German |
Published in: | Stahlbau, October 1990, n. 10, v. 59 |
Page(s): | 311-319 |
Abstract: |
Die Neutorbrücke wurde 1906/1907 gebaut. Sie ist eine Straßenbrücke, die über Eisenbahngleise führt. Streusalz gegen Eisbildung im Winter und viele Risse im Fahrbahnbelag und Beton waren die Ursache für die Schädigung der Brücke, insbesondere der Bauglieder unter dem Fahrbahn- und Gehwegdeck. Korrosion an den Stahlteilen und Ausbrüche von Betonteilen gefährdeten die Tragfähigkeit der Brücke einschließlich der Gehwege. Da es sich bei diesem Bauwerk nicht nur um eine nützliche Brücke, sondern auch um ein Denkmal handelt, das in Harmonie mit dem Ulmer Münster steht, wuchs das Interesse, die Brücke zu erhalten. |
Keywords: |
road bridges steel bridge construction protection of monuments failure analysis conservation and maintenance fatigue ver
|
Available from: | Refer to publisher |