0
  • DE
  • EN
  • FR
  • International Database and Gallery of Structures

Advertisement

Die neue Eisenbahnbrücke über den Donaukanal und den Winterhafen in Wien 

Author(s):
Medium: journal article
Language(s): German
Published in: Stahlbau, , n. 2, v. 78
Page(s): 69-77
DOI: 10.1002/stab.200910007
Abstract:

Mit der Probebelastung der Winterhafenbrücke am 01.09.2008 wurde die seit April 1945 zerstörte Gleisverbindung zwischen Donaulände- und Donauuferbahn wieder hergestellt. Mit einer Länge von 168 m bildet die neue eingleisige Eisenbahnbrücke, welche als Zweifelddurchlaufträger konzipiert ist, das zentrale Bindeglied und somit das Herzstück des Projekts. Die beiden Spannweiten wurden als dreieckförmiger Fachwerkträger über den Donaukanal und flache Trogbrücke über den Winterhafen aufgelöst. Die Planung, Herstellung und Montage der Stahlbrücke erfolgten in mehreren Etappen und stellte eine enorme bautechnische Herausforderung dar. Mit der Gesamtfertigstellung des Projektes im September 2009 wird ein wesentlicher Beitrag zur Verlagerung des Güterverkehrs von der Straße auf die umweltfreundliche Schiene geleistet.

Keywords:
balanced cantilever method fabrication railroad bridges rail bridges orthotropic deck truss girder preassembly
Available from: Refer to publisher

Structures and Projects

Structurae cannot make the full text of this publication available at this time. The full text can be accessed through the publisher via the DOI: 10.1002/stab.200910007.
  • About this
    data sheet
  • Reference-ID
    10046081
  • Published on:
    18/02/2009
  • Last updated on:
    03/10/2016
 
Structurae cooperates with
International Association for Bridge and Structural Engineering (IABSE)
e-mosty Magazine
e-BrIM Magazine