0
  • DE
  • EN
  • FR
  • International Database and Gallery of Structures

Advertisement

Energetisch optimiertes Bauen nach der EnEV 2009 in deutschen Erdbebengebieten

Author(s):

Medium: journal article
Language(s): German
Published in: Mauerwerk, , n. 1, v. 13
Page(s): 39-45
DOI: 10.1002/dama.200900404
Abstract:

Auswirkungen des Aufeinandertreffens neuer Nachweisverfahren im Bereich der Bemessung für Erdbeben und des Wärmeschutzes sind Diskussionsgegenstand, ob Mauerwerksbauten auch in Zukunft noch in gewohnter Form ausgeführt werden können. Dabei stehen heute Hilfsmittel zur Verfügung, Gebäudekonstruktionen für beide Beanspruchungen als Einzellösungen zu konstruieren. Die neuen bzw. bereits eingeführten Regelwerke verlangen nach Anpassungen im Rahmen der Planung und Ausführung von Mauerwerksbauten, diese werden in dem Beitrag anhand eines Beispiels erläutert. Es wird aufgezeigt, dass mit den jahrzehntelang bewährten Mauerwerkskonstruktionen auch in Zukunft Einfamilienhäuser ohne besondere Aufwendungen geplant und errichtet werden können. Es ergibt sich aber auch, dass für andere Gebäudearten und für einen integralen Planungsprozess noch weitere Maßnahmen notwendig sind, damit die wirtschaftliche Bauweise von monolithischem Mauerwerk auch in Zukunft erste Wahl für Wohnungsbauten in vielen Regionen Deutschlands ist. Hier gilt es, die Zukunft im Bereich der Normung, der Verordnungen und der Umsetzungsmaßnahmen gemeinsam so zu gestalten, dass alle Prozessbeteiligten ihrer Rolle im Bauprozess effizient gerecht werden und damit den vielfachen Wunsch nach eigenem Wohnraum zu vertretbaren Investitions- und Betriebskosten erfüllen können.

Keywords:
residential building DIN 4149:2005-04 earthquake loads Single-family house
Available from: Refer to publisher
Structurae cannot make the full text of this publication available at this time. The full text can be accessed through the publisher via the DOI: 10.1002/dama.200900404.
  • About this
    data sheet
  • Reference-ID
    10063417
  • Published on:
    19/11/2010
  • Last updated on:
    13/08/2014
 
Structurae cooperates with
International Association for Bridge and Structural Engineering (IABSE)
e-mosty Magazine
e-BrIM Magazine