Drei stählerne Stabbogenbrücken zur Überquerung des Kanals Brüssel-Charleroi durch eine Hochgeschwindigkeitsstrecke
Author(s): |
Philippe Van Bogaert
|
---|---|
Medium: | journal article |
Language(s): | German |
Published in: | Stahlbau, June 1999, n. 6, v. 68 |
Page(s): | 409-419 |
DOI: | 10.1002/stab.199901500 |
Abstract: |
Die Anlage des westlichen Teils der Hochgeschwindigkeitsstrecke in Belgien, welche Ende 1997 in Dienst genommen wurde, erforderte den Bau von drei stählernen Stabbogenbrücken mit orthotroper Fahrbahnplatte und Tragweiten zwischen 86 m und 115 m. Diese Bauwerke zeichnen sich besonders durch die schräge Anordnung der Hänger und die Leichtigkeit der oberen Aussteifung aus. Wegen der Schiefe erwies sich die Montage der Brücken als besonders schwierig. Statische und dynamische Versuche an der Brücke zeigten, daß das Ermüdungs- sowie das dynamische Verhalten ausgezeichnet sind. |
Keywords: |
railroad bridges rail bridges orthotropic deck arch girder
|
Available from: | Refer to publisher |
- About this
data sheet - Reference-ID
10012254 - Published on:
09/12/2003 - Last updated on:
14/08/2014