Bemessung von bewehrtem Mauerwerk
Beispiele nach Eurocode 6 Teil 1-1
Author(s): |
Helmuth Reeh
|
---|---|
Medium: | journal article |
Language(s): | German |
Published in: | Mauerwerk, February 2004, n. 1, v. 8 |
Page(s): | 19-26 |
DOI: | 10.1002/dama.200490003 |
Abstract: |
Nach Aufstellung der Berechnungsgrundlagen wird anhand von zwei Beispielen die Nachweisführung und die Bemessung von bewehrtem Mauerwerk nach dem Eurocode 6 gezeigt. Als Beispiele werden eine Außenwand und ein Sturz aus USchalen behandelt. Als Ergebnis wird festgestellt, daß stets der Nachweis der Verankerung der Bewehrung maßgebend wird. Die Forderung in /2/ von ℓü>0, 3 ℓbführt zu großen Verankerungslängen, die insbesondere bei Verankerung in Mauermörtel Probleme bereiten dürfte und vermutlich die Anwendung von bewehrtem Mauerwerk nach Eurocode 6 stark einschränken wird. |
Available from: | Refer to publisher |
- About this
data sheet - Reference-ID
10014213 - Published on:
09/04/2004 - Last updated on:
29/10/2016