Anlagendynamik, Belastungen und Entwurfanforderungen von Offshore-Windenergieanlagen und deren Tragstruktur
Author(s): |
M. Kühn
K. Argyriadis |
---|---|
Medium: | journal article |
Language(s): | German |
Published in: | Stahlbau, September 2007, n. 9, v. 76 |
Page(s): | 606-612 |
DOI: | 10.1002/stab.200710063 |
Abstract: |
Die Auslegung der Tragstrukturen von Offshore-Windenergieanlagen stellt eine neue und anspruchsvolle technische und wirtschaftliche Herausforderung dar. Der vorliegende Übersichtsartikel präsentiert in kompakter Form einige wesentliche Aspekte der Eigenschaften von Offshore-WEA, deren Lastannahmen, Berechnungsverfahren und Richtlinien. Beispiele teils fiktiver, teils realer Offshore-Windenergieanlagen von 1,5 bis 5 MW Leistung werden zur Veranschaulichung der Bedeutung einer die Maschine und die Tragstruktur umfassenden integrierten Betrachtung, des Einflusses der lokalen Standortbedingungen und von Besonderheiten in der Berechnung von Extrem- sowie Betriebsfestigkeitsbelastungen verwendet. Abschließend wird ein Ausblick auf weitere Entwicklungen gegeben. |
Keywords: |
jacket structure tripod offshore wind power plants
|
Available from: | Refer to publisher |
- About this
data sheet - Reference-ID
10038993 - Published on:
23/01/2009 - Last updated on:
15/08/2014