0
  • DE
  • EN
  • FR
  • International Database and Gallery of Structures

Advertisement

Author(s): (Lindner Stahl und Glas Lange Länge 5 97337 Dettelbach Deutschland)
Medium: journal article
Language(s): English
Published in: ce/papers, , n. 1, v. 5
Page(s): 67-78
DOI: 10.1002/cepa.1659
Abstract:

Die Fassade der Lobby zeigt großformatige Verglasungen aus dreifach laminiertem TVG mit beidseitiger reflexionsdämpfender Beschichtung. Aus der Fassadenebene heraus sind die Scheiben mit 4‐fach laminierten Glasschwertern aus TVG gehalten. Die Verbindungen zwischen den Fassadenverglasungen und den Glasschwertern sind über ein stirnseitig am Glasschwert angeklebtes Aluminiumprofil und rückseitig an den Fassadengläsern angeklebten Adapterrahmen mit Toggles ausgeführt. Die Schwerter wiederum sind in ihrer schwachen Achse durch die Fassadenverglasungen gestützt, um diese gegen Biegedrillknicken zu versteifen. Die Fassade muss unterschiedliche Setzungen des Untergrundes sowie seitliche Bewegungen des oberen Anbindepunktes aufnehmen. Aufgrund der Größe der einzelnen Fassadengläser ist dies eine Herausforderung, insbesondere in Hinblick auf die Eckverglasung. Ein weiterer Punkt, welcher erhöhte Aufmerksamkeit verdient, sind die recht schlanken Portalrahmen aus Edelstahl, welche aus der Ebene heraus ebenso an den Glasschwertern angebunden sind. Diese schlanken Edelstahl Rahmen müssen das Gewicht der darüber befindlichen Fassadengläser mit einer Höhe von 9 m sicher abtragen.

320 S Canal Street | Chicago. Glass fin supported facade with huge face glass panels and anti‐reflective coating on both surfaces. For the Project 12.5 m long glass fins are set on the concrete floor at the base and supported against the steel beams at the top. The face glass is mounted as a single piece and also dead load supported at the base. The face glass is mounted onto the fins using a structural glazed aluminium channel at the back of the glass which is toggle fixed against an adapter frame bonded to the face of the fin. In reverse the fin is laterally supported by the face glass against LTB. The facade must accommodate differential settlements of the base structure as well as sway movements of the main frame. Due to the sizes of the individual panels, this becomes a challenging part. Especially considering the glass to glass corner. Another design issue are the slender Stainless Steel portal frames mounted at the face of the fin, supporting the still 9 m high face glass panels above.

Structurae cannot make the full text of this publication available at this time. The full text can be accessed through the publisher via the DOI: 10.1002/cepa.1659.
  • About this
    data sheet
  • Reference-ID
    10767523
  • Published on:
    17/04/2024
  • Last updated on:
    17/04/2024
 
Structurae cooperates with
International Association for Bridge and Structural Engineering (IABSE)
e-mosty Magazine
e-BrIM Magazine