0
  • DE
  • EN
  • FR
  • International Database and Gallery of Structures

Advertisement

Emil Hablützel

The following bibliography contains all publications indexed in this database that are linked with this name as either author, editor or any other kind of contributor.

  1. Hablützel, Emil (1938): Kavitations- und Tropfenschlagerosion. In: Schweizerische Bauzeitung (1883-1946), v. 112, n. 24 (10 December 1938).

    https://doi.org/10.5169/seals-49962

  2. Hablützel, Emil (1938): Mechanische Staubabschneider System van Tongeren. In: Schweizerische Bauzeitung (1883-1946), v. 112, n. 7 (13 August 1938).

    https://doi.org/10.5169/seals-49899

  3. Hablützel, Emil (1938): Die Maschinen für das Motorschiff "Oranje". In: Schweizerische Bauzeitung (1883-1946), v. 112, n. 25 (17 December 1938).

    https://doi.org/10.5169/seals-49963

  4. Hablützel, Emil (1939): Hyperkompressoren der Maschinenfabrik Burckhardt A.G., Basel. In: Schweizerische Bauzeitung (1883-1946), v. 113, n. 2 (14 January 1939).

    https://doi.org/10.5169/seals-50426

  5. Hablützel, Emil (1939): Klopfwertbestimmungen von Dieselkraftstoffen. In: Schweizerische Bauzeitung (1883-1946), v. 113, n. 3 (21 January 1939).

    https://doi.org/10.5169/seals-50431

  6. Hablützel, Emil (1939): Charakteristiken der Verbrennungsmotoren. In: Schweizerische Bauzeitung (1883-1946), v. 113, n. 5 (4 February 1939).

    https://doi.org/10.5169/seals-50441

  7. Hablützel, Emil (1939): Diesel-Notstromgruppen. In: Schweizerische Bauzeitung (1883-1946), v. 114, n. 10 (2 September 1939).

    https://doi.org/10.5169/seals-50566

  8. Hablützel, Emil (1939): Die hydraulischen Maschinen des vierten Ausbaues. In: Schweizerische Bauzeitung (1883-1946), v. 114, n. 21 (18 November 1939).

    https://doi.org/10.5169/seals-50612

  9. Hablützel, Emil (1939): Der Benzin-Einspritzmotor an der LA. In: Schweizerische Bauzeitung (1883-1946), v. 114, n. 25 (16 December 1939).

    https://doi.org/10.5169/seals-50627

  10. Hablützel, Emil (1940): Die Verwendung von "Frigen" als Kältemittel und seine Einwirkungen auf die Konstruktion der Kälteapparate. In: Schweizerische Bauzeitung (1883-1946), v. 115, n. 23 (8 June 1940).

    https://doi.org/10.5169/seals-51187

  11. Hablützel, Emil (1940): Regulierung der Fördermenge von Kolbenpumpen mit konstanter Drehzahl. In: Schweizerische Bauzeitung (1883-1946), v. 116, n. 5 (3 August 1940).

    https://doi.org/10.5169/seals-51223

  12. Hablützel, Emil (1940): Der neue Schlachthof Winterthur. Architekten Sträuli & Rüeger, Winterthur. In: Schweizerische Bauzeitung (1883-1946), v. 116, n. 13 (28 September 1940).

    https://doi.org/10.5169/seals-51250

  13. Hablützel, Emil (1940): Die Sulzer'sche Kragenverstärkung für Hochdruck-Rohrleitungen. In: Schweizerische Bauzeitung (1883-1946), v. 116, n. 15 (12 October 1940).

    https://doi.org/10.5169/seals-51262

  14. Hablützel, Emil (1940): Gas als Treibstoff für Automobile. In: Schweizerische Bauzeitung (1883-1946), v. 116, n. 16 (19 October 1940).

    https://doi.org/10.5169/seals-51264

  15. Hablützel, Emil (1940): Neuzeitliche Grosskolbenmaschinen. In: Schweizerische Bauzeitung (1883-1946), v. 116, n. 22 (30 November 1940).

    https://doi.org/10.5169/seals-51290

  16. Hablützel, Emil (1941): Die Regulierung von Sulzer-Turbospeisepumpen. In: Schweizerische Bauzeitung (1883-1946), v. 118, n. 17 (25 October 1941).

    https://doi.org/10.5169/seals-83543

  17. Hablützel, Emil (1941): Aus dem technischen Schaffen der Schweizerischen Lokomotiv- und Maschinenfabrik Winterthur. In: Schweizerische Bauzeitung (1883-1946), v. 118, n. 24 (13 December 1941).

    https://doi.org/10.5169/seals-83569

  18. Hablützel, Emil (1942): Sulzer-Unterwasser-Elektropumpen. In: Schweizerische Bauzeitung (1883-1946), v. 120, n. 10 (5 September 1942).

    https://doi.org/10.5169/seals-52433

  19. Hablützel, Emil (1942): Zur Achsschubaufnahme bei Höchstdruck-Kreiselpumpen. In: Schweizerische Bauzeitung (1883-1946), v. 120, n. 10 (5 September 1942).

    https://doi.org/10.5169/seals-52432

  20. Hablützel, Emil (1943): Aus dem Turbokompressorenbau von Escher Wyss A.-G.. In: Schweizerische Bauzeitung (1883-1946), v. 121, n. 9 (27 February 1943).

    https://doi.org/10.5169/seals-53053

  21. Hablützel, Emil (1940): Verbesserung der Wärmewirtschaft mit Gegendruck- und Entnahme-Kolbendampfmaschinen. In: Schweizerische Bauzeitung (1883-1946), v. 115, n. 26 (29 June 1940).

    https://doi.org/10.5169/seals-51197

  22. Hablützel, Emil (1940): Automatischer Dampfkessel-Wasserstandsregler mit Druckölsteuerung. In: Schweizerische Bauzeitung (1883-1946), v. 116, n. 26 (28 December 1940).

    https://doi.org/10.5169/seals-51311

  23. Hablützel, Emil (1939): Automatische Brown Boveri-Velox-Dampfkraftanlage in einem Luftschutzkeller. In: Schweizerische Bauzeitung (1883-1946), v. 113, n. 5 (4 February 1939).

    https://doi.org/10.5169/seals-50439

  24. Hablützel, Emil (1939): Die Dieselmotoren an der LA 1939 in Zürich. In: Schweizerische Bauzeitung (1883-1946), v. 114, n. 24 (9 December 1939).

    https://doi.org/10.5169/seals-50625

Search for a publication...

Only available with
My Structurae

Full text
Structurae cooperates with
International Association for Bridge and Structural Engineering (IABSE)
e-mosty Magazine
e-BrIM Magazine