0
  • DE
  • EN
  • FR
  • Internationale Datenbank und Galerie für Ingenieurbauwerke

Anzeige

Allgemeine Informationen

Name in Landessprache: Fleher Brücke
Baubeginn: 1976
Fertigstellung: 3. November 1979
Status: in Nutzung

Bauweise / Bautyp

Lage / Ort

Lage: , , ,
, , ,
Überquert:
  • Rhein
Trägt den/die:
  • Autobahn A46
Teil von:
Koordinaten: 51° 11' 7" N    6° 46' 31" E
Koordinaten auf einer Karte anzeigen

Technische Daten

Abmessungen

größte Stützweite 368.00 m
Gesamtlänge 1 148 m
Stützweiten 12 x 60.00 m - 59.25 m - 368.00 m
Fahrbahntafel Überbaubreite 41.70 m
Pylon Höhe des Pylonen 145 m

Baustoffe

Seile Stahl
Pylon Stahlbeton
Pfeiler Stahlbeton
Überbau der Hauptbrücke Stahl
Überbau der Vorlandbrücke Spannbeton
Widerlager Stahlbeton

Anwendungsberichte und verwendete Produkte

TENSA®MODULAR LR & LR-LS – Lamellenfugen

TENSA®MODULAR LR & LR-LS – Lamellenfugen

Lamellenfugen können für beliebig grosse Dehnwege, ab etwa 100mm bis 2000mm und mehr, konstruiert werden. Sie ermöglichen Bewegungen in alle 3 Richtungen und Verdrehungen um alle 3 Achsen.

[mehr]
TEUPE Gerüstbautechnik für die Betonsanierung der Fleher Brücke

TEUPE Gerüstbautechnik für die Betonsanierung der Fleher Brücke

Nach mehr als 40 Jahren im Dienst, bedurfte der Pylon der Fleher Brücke über den Rhein zwischen Düsseldorf und Neuss einer umfassenden Betonsanierung. Wegen der starken Verkehrsaufkommens mussten die Arbeite ... [mehr]

Chronologie

2017

Betonsanierung des Pylonen. Ein speziell dafür ausgelegtes Schutz- und Arbeitsgerüst wird dafür aufgebaut, um die Arbeiten bei laufendem Verkehr durchführen zu können.

Beteiligte

Bau (1976-1979)
Bauherr
Auftraggeber
Amtsentwurf
Architektur
Tragwerksplanung
Statische Prüfung
Bauausführung
Austausch der Übergangskonstruktion (2012-2013)
Auftraggeber
Fahrbahnübergänge
Betonsanierung (2017)
Auftraggeber
Gerüste
Betonreparaturen
Seilprüfungen (2015)
Auftraggeber
Prüfungen

Relevante Webseiten

Relevante Literatur

Weitere Veröffentlichungen...
  • Über diese
    Datenseite
  • Structure-ID
    20000319
  • Veröffentlicht am:
    07.08.1999
  • Geändert am:
    10.05.2022