Bauprodukte und Baustoffe
Einträge in dieser Kategorie:
Parkhäuser, Tiefgaragen, Brücken und andere Verkehrsbauwerke werden durch äußere Einflüsse stark beansprucht, besonders durch aggressive Stoffe wie Ch... [mehr]
Filmverzinken ist das Aufbringen eines metallischen Zinküberzugs auf Eisen oder Stahl ohne Wärmeeinwirkung. Ein Schutzfilm mit mindestens 96 % Zinkant... [mehr]
Der unverwechselbare Glanz des Zinküberzuges ist eine der schönsten Seiten der Feuerverzinkungsindustrie. Um besonders anspruchsvolle Ergebnisse in de... [mehr]
Der Winter zeigt es jedes Jahr aufs Neue: In Parkhäusern aus Stahl ist ein besonders nachhaltiger Korrosionsschutz von außergewöhnlicher Bedeutung. Di... [mehr]
Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und Schnelligkeit sowie eine aktive Dienstleistungs- und Servicekultur sind die Grundlagen der "just in time" DUROZINQ®... [mehr]
Die HBS Bolzenschweiß-Systeme GmbH & Co. KG präsentiert mit den A 16, A 22 und A 25-Modellen drei Hubzündungs-Bolzenschweißpistolen. Entscheidende Mer... [mehr]
Mit dem neuen Hauptbahnhof entsteht in Wien ein multimodaler Knotenpunkt im transeuropäischen Schienennetz. Der herausragenden Bedeutung des Projekts ... [mehr]
Einen Monat lang war Südafrika in diesem Sommer im Bann des Fußballs. 32 Nationalmannschaften kämpften vor malerischer Kulisse und enthusiastischen Fa... [mehr]
Die Systemkomponenten des iso M -Metallbaudichtsystems wurden vom ift Rosenheim nach der IFBS-Richtlinie 4.02 "Fugendichtheit im Stahlleichtbau" als D... [mehr]
Das Deutsche Institut für Bautechnik (DIBt) hat dem IHF-Stretch-System eine allgemeine bauaufsichtliche Zulassung erteilt (Zulassungsnummer: Z-14.4-59... [mehr]
Trapezblechsysteme, Kassetten und Sandwichelemente ermöglichen im Hallenbau an Wand und Dach funktionale und architektonisch vielfältige Lösungen. Tra... [mehr]
MSH-Profile des Düsseldorfer Traditionsunternehmens Vallourec & Mannesmann Tubes sorgen im Soccer City Stadion von Johannesburg für den notwendigen Ha... [mehr]
Das Ultraschallschweißen ist eine Fügetechnik, bei der hochfrequente ultraschallunterstützte akustische Schwingungen Anwendung finden, um feste Schwei... [mehr]
"Stahlbau mit Profil" ist das Leitmotiv der P-D Industriegesellschaft mbH, Stahlbau Calbe, südöstlich von Magdeburg – Teil der Firmengruppe Preiss-Dai... [mehr]
Seit Dezember 2009 gilt die DASt-Richtlinie 022. Sie regelt die Planung, Herstellung und Verzinkung von tragenden Stahlbauteilen. Die Umsetzung dieser... [mehr]
In Datteln in Nordrhein-Westfalen lässt die E.ON das größte und modernste Kohlekraftwerk der Welt erstellen. Eine Neuheit ist auch der dort gebaute Kü... [mehr]
Der neue Kraftwerksblock R im Braunkohlekraftwerk Boxberg der Vattenfall Europe Generation AG liegt östlich neben den bereits bestehenden Blöcken. Nac... [mehr]
Bei elektrisch betriebenen Verkehrsanlagen müssen Stromüberschläge durch Bauteile verhindert werden – wie beim Bau der Bahnhofcity Wien West. Aufgrund... [mehr]
Ein neuer nichtrostender Bewehrungsstahl ist bei Ancon erhältlich. NIRO22 mit der Werkstoffnummer EN 1.4482 ist austenitisch-ferritisch (Duplex) und v... [mehr]
Im Rahmen des Baus des Hauptstadtflughafens Berlin-Brandenburg International BBI wurde die Firmengruppe Max Bögl, in einer Arbeitsgemeinschaft mit der... [mehr]