Ausrüstung
Einträge in dieser Kategorie:

In einem Forschungsinstitut in Mexiko-Stadt wurden die weltweit ersten SIP-A®-Lager eingebaut, um es gegen Erdbeben zu schützen. Die Lager reagieren i... [mehr]

Hochsensible Messinstrumente neben stark befahrenen Straßen und in einem Erdbebengebiet: Um das Labor zu schützen, entwickelte MAURER in Kooperation m... [mehr]

Wie entwickeln sich die Lasten in der Bauphase einer Brücke wirklich? Das wollten die Planer in Madrid genau wissen und fragten bei MAURER an. Die Lag... [mehr]

Erstmals wurde ein Krankenhaus in Chile mit Doppel-Gleitpendellagern isoliert. Das innovative Bauwerksdesign resultiert aus einem intensiven Zusammens... [mehr]

MAX FRANK stellt eine technische Weiterentwicklung des bewährten Egcobox® Kragplat-tenanschlusses zur thermischen Trennung von Kragplatten aus Stahlbe... [mehr]

Wanderschwellen sind ein innovatives Bauteil, das weltweit erst wenige Male auf Eisenbahnbrücken eingesetzt wurde. Die neue Champlain-Brücke über den ... [mehr]

Die mit einer Hauptspannweite von über zwei Kilometern längste Hängebrücke der Welt wurde am 18. März 2022 in der Türkei eingeweiht. An den Brückenend... [mehr]

Kalottenlager sind in Kanada kaum verbreitet. Doch hohe Auflasten, eine große Temperaturdifferenz und ungewöhnliche Herausforderungen in der Bauphase ... [mehr]

Kolumbien: Hufeisenform des Viadukts „Yarumo blanco“ fordert Ingenieure heraus. [mehr]

Doppel-Gleitpendellager senken die Baukosten und sichern den Hotelbetrieb an der Pazifikküste auch bei stärksten Erdbebenbewegungen. [mehr]

Für die neue Kattwyckbrücke und die ältere, die sie als Eisenbahnbrücke ersetzt, war MAURER für den Einbau der Lager verantwortlich. Beim Hubfeld lag ... [mehr]

In nur 57 Stunden konnten die Dehnfugen einer Autobahnbrücke bei Augsburg ausgetauscht werden. Davon war die Autobahn weniger als 6 Stunden voll gespe... [mehr]

Die Zinggen-Brücke in Brixen wurde mit maßgeschneiderten Schwingungsdämpfern nachgerüstet, um die vertikalen Schwingungen zu reduzieren. Dabei durften... [mehr]

MAURER liefert alle Brückenlager für die Pumarejo-Schrägseilbrücke in Kolumbien, der längsten Straßenbrücke des Landes. Herausforderungen sind starke ... [mehr]

Die Pelješac-Brücke an der malerischen Küste von Kroatien wird eine imposante Schrägseilbrücke. Sie soll ab 2022 Nordkroatien mit dem Süden des Landes... [mehr]

Fast wirkt es, als sei ein großes, glänzendes Schiff in Duisburg angekommen: Das Büro- und Geschäftsgebäude Mercator One direkt beim Hauptbahnhof setz... [mehr]

In der Municipio Tecámac nahe Mexiko-Stadt entsteht der neue internationale Großflughafen Felipe Ángeles (AIFA). Um dessen riesiges Terminal gegen Erd... [mehr]

Die Neue Nationalgalerie in Berlin – ein bedeutender Teil der Architekturgeschichte, geschaffen von Mies van der Rohe. Seit 2016 sanierte ein Team von... [mehr]

Die Berliner Museumsinsel zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe und ist eines der Besucherhighlights der Hauptstadt. Ein wichtiger Bestandteil der Museumsin... [mehr]

Immer noch werden zahlreiche Schulen ohne mechanische Lüftung gebaut, die Zufuhr der Außenluft erfolgt ausschließlich durch Lüften über die Fenster. D... [mehr]