Anzeige
Straßentunnel: Berichte
- Bauwerke
- Tunnel, Kavernen und Schächte
- Tunnel nach Verkehrsweg
- Straßentunnel
Anwendungsberichte / Fallstudien
Für "Straßentunnel" sind folgende Anwendungsberichte und Fallstudien verfügbar:
![](https://files.structurae.net/files/300x200/5228/a100_2_foto1.jpg)
Autobahnbau in Berlin: 500.000 m³ Beton für die A 100
Die Berliner „Stadtautobahn“ wächst um ein 3,2 km langes Teilstück. Dabei kommen immense Mengen an Beton sowie Autobetonpumpen mit Mastgrößen bis 5 ... mehr
![](https://files.structurae.net/files/300x200/5228/marieholms-tunnel-01-peri-300cmyk.jpg)
Marieholmstunneln verbindet Ufer des Flusses Göta älv in Göteborg
In Göteborg entsteht einer der interessantesten Tunnel Skandinaviens – der Marieholmstunneln. Die 306 m lange Verbindung sorgt in Zukunft dafür, da ... mehr
![](https://files.structurae.net/files/300x200/5228/rosensteintunnel-copyright-motz_3_02tj_rgb_72.jpg)
Baugrubensicherung für Stuttgarter Rosensteintunnel
Der Rosensteintunnel in Stuttgart ist Teil eines Straßenbauprojekts, mit dem eine Lücke im Gesamtausbau der Bundesstraße B 10 zwischen Zuffenhausen ... mehr
![](https://files.structurae.net/files/300x200/5228/hongkong-zhuhai-macao-bridge-02-peri-300cmyk.jpg)
Tunnelportale und Betriebsgebäude für Hongkong-Zhuhai-Macau-Brücke
Bereits vor einigen Jahren startete in China das Megaprojekt Hongkong-Zhuhai-Macau-Brücke (HZMB), mit dem eine 35 km lange Straßenverbindung zwisch ... mehr
![](https://files.structurae.net/files/300x200/1/state-route-99-tunnel-01-peri-300cmyk.jpg)
Schalwagen verfolgen die weltweit größte Tunnelbohrmaschine
Jahrzehntelang galt das 1950 erbaute Alaskan Way Viadukt als einer der wichtigsten Verkehrswege entlang Seattles Uferpromenade. Als Ersatz für die ... mehr
![](https://files.structurae.net/files/300x200/5228/loboguerrero-tunnel_1_01_tj_rgb_72.jpg)
Tunnelkette Loboguerrero in Kolumbien
In der Provinz Valle del Cauca im Westen Kolumbiens entsteht zwischen den Ortschaften Mulaló und Loboguerrero eine neue Bundesstraße mit einer Gesa ... mehr
![](https://files.structurae.net/files/300x200/5228/br-381-tunnel_6_01_tj_rgb_72.jpg)
Neue Tunnel für Brasilien: Piracicaba, Antônio Dias und Prainha
Die Autobahn BR 381, die den Bundesstaat Minas Gerais mit dem Bundesstaat São Paulo verbindet, ist derzeit eine der gefährlichsten Verkehrsstrecken ... mehr
![](https://files.structurae.net/files/300x200/5228/transolimpica-tunnel_3_02_tj_rgb_72.jpg)
Transolímpica-Tunnel, Brasilien: Neue Nahverkehrs-Strecke für Olympische Spiele
In Vorbereitung auf die Olympischen Spiele 2016 wird derzeit in Rio de Janeiro das sogenannte Transolímpica-Bussystem realisiert. Die neue Strecke ... mehr
![](https://files.structurae.net/files/300x200/5228/liberty_tunnel1_02vh_web.jpg)
Der Liberty University Tunnel – erster Jacked Box-Tunnel der USA
Die Liberty University ist die größte Universität in Virginia und die größte Privatuniversität der USA. Bisher war der Campus der Universität nur ü ... mehr
![](https://files.structurae.net/files/300x200/5228/hafentunnel_foto1.jpg)
200.000 m³ Beton für Hafentunnel Bremerhaven
Bremerhaven ist einer der wichtigsten europäischen Seehäfen und schon heute der größte Verladehafen für Automobile in Europa. Prognosen gehen für d ... mehr