Mittellandkanal-Brücke Bergfriede (B 188n)
Allgemeine Informationen
Bauweise / Bautyp
Funktion / Nutzung: |
Straßenbrücke |
---|---|
Draufsicht: |
Structurae Plus/Pro - Jetzt abonnieren! |
Konstruktion: |
Stabbogenbrücke (Langerscher Balken) |
Lagerungsbedingungen: |
Structurae Plus/Pro - Jetzt abonnieren! |
Baustoff: |
Stahlbrücke |
Bauverfahren: |
Structurae Plus/Pro - Jetzt abonnieren! |
Lage / Ort
Lage: |
Oebisfelde-Weferlingen, Börde, Sachsen-Anhalt, Deutschland |
---|---|
Überquert: |
Mittellandkanal (1938)
|
Koordinaten: | 52° 27' 26.72" N 11° 4' 21.19" E |
Technische Daten
Abmessungen
Stützweite | 117.00 m | |
Brückenfläche | 1 357.20 m² | |
Bögen | Pfeilhöhe | 18.00 m |
Neigungswinkel | 10° | |
Abstand | 8.525 - 14.875 m | |
Fahrbahntafel | Überbaubreite | 11.60 m |
Dicke der Fahrbahnplatte | 0.30 m | |
Abstand zwischen Querträgern | 3.25 m | |
Hänger | Durchmesser | 0.130 m |
Anzahl | 2 x 10 | |
Abstand | 9.75 m | |
Pfähle | Durchmesser | 1.20 - 2.40 m |
Länge | 18.00 m | |
Anzahl | 2 x 11 |
Massen
Überbau | Baustahl | 1 125 t |
Betonvolumen | 600 m³ | |
Betonstahl | 130 t | |
Unterbauten | Betonvolumen | 1 100 m³ |
Betonstahl | 230 t |
Lastannahmen
Verkehrslast | LM1 | |
Bemessungsnorm | DIN EN 1991-2 |
Baustoffe
Bögen |
Stahl
(S 355)
|
---|---|
Fahrbahnplatte |
Stahlbeton
(C 35/45)
|
Widerlager |
Stahlbeton
(C 30/37)
|
Querriegel |
Stahl
(S 355)
|
Hauptträger |
Stahl
(S 355)
|
Beteiligte
Derzeit sind keine Informationen zu beteiligten Firmen oder Personen verfügbar.
Relevante Webseiten
Es sind derzeit keine relevanten Webseiten eingetragen.
Relevante Literatur
- Brücken und Tunnel der Bundesfernstraßen 2022. Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur, Berlin (Deutschland), 2022, S. 75-87.
- Über diese
Datenseite - Structure-ID
20085741 - Veröffentlicht am:
20.04.2023 - Geändert am:
20.04.2023