Allgemeine Informationen
Andere Namen: | Hochmoselübergang Zeltingen |
---|---|
Baubeginn: | 2011 |
Fertigstellung: | 21. November 2019 |
Status: | in Nutzung |
Bauweise / Bautyp
Konstruktion: |
Hohlkastenbrücke Gevoutete Balkenbrücke |
---|---|
Funktion / Nutzung: |
Straßenbrücke |
Baustoff: |
Stahlbrücke Structurae Plus/Pro - Jetzt abonnieren! |
Bauverfahren: |
Längsverschub mit temporärer Abspannung |
Lage / Ort
Lage: |
Zeltingen-Rachtig, Bernkastel-Wittlich, Rheinland-Pfalz, Deutschland |
---|---|
Überquert: |
|
Koordinaten: | 49° 58' 7.40" N 7° 0' 0.02" E |
Technische Daten
Abmessungen
Höhe | 158 m | |
Gesamtlänge | 1702.35 m | |
Stützweiten | 104.760 m - 130.950 m - 157.140 m - 209.520 m - 196.425 m - 183.330 m - 170.235 m - 157.140 m - 144.045 m - 130.950 m - 117.855 m | |
Anzahl Felder | 11 | |
Brückenfläche | 48 517 m² | |
Höhe über Talgrund oder Wasser | ca. 158 m | |
Fahrbahnbreite (gesamt) | 2 x 11.50 m | |
Fahrbahntafel | Überbaubreite | 28.50 m |
Trägerhöhe | 5.268 - 7.780 m | |
Pfeiler | Höhe | 20.78 - 150.72 m |
Anzahl der Pfeiler | 10 |
Massen
Überbau | Baustahl | 32 640 t |
Betonvolumen | 575 m³ | |
Betonstahl | 80 t | |
Unterbauten | Betonvolumen | 38 350 m³ |
Betonstahl | 8 530 t |
Lastannahmen
Verkehrslast | LM1 (DIN Fachbericht 101) |
Kosten
Baukosten | Euro 175 000 000 |
Baustoffe
Fahrbahntafel |
Stahl
|
---|---|
Pfeiler |
Stahlbeton
|
Widerlager |
Stahlbeton
|
Anwendungsberichte und verwendete Produkte

Komplexe verfahrbahre Hängegerüstkonstruktion für die Hochmoselbrücke
Die Hochmoselbrücke bei Ürzig in Rheinland-Pfalz ist ein Straßenbrückenneubau im Zuge des Hochmoselübergangs, der als Teil einer internationalen Straßenachse die Benelux-Staaten mit dem Rhein-Main-Gebiet verbin ...
[mehr]

Schallösungen für die Hochmoselbrücke – Deutschlands größtes Brückenbauprojekt
Selbstkletterschalungen, Kletterfahrgerüste, vormontierte Wandschalungselemente für Widerlager und Pfeiler... Für Deutschlands größtes Brückenbauprojekt ziehen die Schalungsexperten von Hünnebeck alle Regist ... [mehr]
Beteiligte
Bauherr
Auftraggeber
Entwurf
Tragwerksplanung
- EHS beratende Ingenieure für Bauwesen (Unterbauten)
- Klähne Beratende Ingenieure im Bauwesen GmbH (Überbau)
Geotechnische Erkundungen
Statische Prüfung
-
HRA Ingenieurgesellschaft mbH Bochum
(Unterbauten)
- Ulrich Fust (Prüfingenieur)
- Gerhard Hanswille (Prüfingenieur)
Bauausführung in ARGE
Stahlbau
Subunternehmer
Materialhersteller
Schalung
Relevante Webseiten
Relevante Literatur
- Brücken und Tunnel der Bundesfernstraßen 2019. Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur, Berlin (Deutschland), 2019, S. 7-34.
- Einbeziehung der Öffentlichkeit und Kommunikation bei Großprojekten. Aktives Stakeholdermanagement als fester Projektbestandteil. In: Bautechnik, v. 96 (Oktober 2019), S. 3-8. (2019):
- Gründung und Unterbauten der Hochmoselbrücke – Planung und Ausführung. In: Bautechnik, v. 96 (Oktober 2019), S. 21-30. (2019):
- Die Hochmoselbrücke - Herstellung, Montage und Planung des Stahlüberbaus. In: Stahlbau, v. 84, n. 2 (Februar 2015), S. 85-103. (2015):
- Die Hochmoselbrücke – ein deutscher Superlativ aus Stahl/The Hochmoselbrücke – a German superlative made of steel. In: Bauingenieur, v. 95, n. 7-8 (Juli 2020), S. 254-259. (2020):
- Über diese
Datenseite - Structure-ID
20000674 - Veröffentlicht am:
11.04.2000 - Geändert am:
10.05.2022