Die zweite Brücke über den Panamakanal - eine Schrägkabelbrücke mit 420 m Mittelöffnung und Rekordbauzeit
Auteur(s): |
Reiner Saul
Karl Humpf Siegfried Hopf Armin Patsch |
---|---|
Médium: | article de revue |
Langue(s): | allemand |
Publié dans: | Beton- und Stahlbetonbau, mars 2005, n. 3, v. 100 |
Page(s): | 225-235 |
DOI: | 10.1002/best.200590055 |
Abstrait: |
Die zweite Brücke über den Panamakanal ist eine Mittelträger- Schrägkabelbrücke mit einer Gesamtlänge von 1052 m und einer Hauptöffnung von 420 m. Der 34,10 m breite Spannbetonüberbau liegt 80 m über dem Kanalspiegel und besteht aus einem trapezförmigen Hohlkasten mit breiten Kragarmen. Für den Bau der Brücke einschließlich der Ausführungsplanung standen nur zwei Jahre zur Verfügung. Dazu war es - neben einem außergewöhnlichen Einsatz aller Beteiligten - erforderlich, die ausgeschriebenen Unterbauten mittels einer genauen Baugrundbeurteilung und Optimierung des Systems deutlich zu reduzieren. |
Mots-clé: |
tremblement de terre
|
Disponible chez: | Voir chez l'éditeur |
Ouvrages et projets
- Informations
sur cette fiche - Reference-ID
10021467 - Publié(e) le:
02.10.2005 - Modifié(e) le:
14.08.2014