Zur Fließgelenktheorie bei Stahlverbundträgern mit Schnittgrößenumlagerung von Feld zur Stütze
Auteur(s): |
H. Bode
W. Fichter |
---|---|
Médium: | article de revue |
Langue(s): | allemand |
Publié dans: | Stahlbau, octobre 1986, n. 10, v. 55 |
Page(s): | 299-303 |
Abstrait: |
Zum Nachweis der Tragfähigkeit von Stahlverbundträgern wird häufig die Fließgelenktheorie angewendet. Wenn dabei der Fall eintritt, daß sich das erste Fließgelenk im Feldbereich bildet, müssen dort ausreichend große plastische Verformungen auftreten können, um die volle Momentenumlagerung zur Stütze hin zu gewährleisten. Vor allem darf die Betonstauchung am oberen Querschnittsrand nicht zu einem vorzeitigen Versagen führen. Im Beitrag werden Anforderungen an Verbundträgerquerschnitte formuliert. Damit läßt sich der Gültigkeitsbereich für die Anwendbarkeit der Fließgelenktheorie angeben. |
Mots-clé: |
dimensionnement
|
Disponible chez: | Voir chez l'éditeur |