Die Zügelgurtbrücke aus Spannbeton über die Donau in Metten
Auteur(s): |
H. Schambeck
H. Kroppen |
---|---|
Médium: | article de revue |
Langue(s): | allemand |
Publié dans: | Beton- und Stahlbetonbau, mai 1982, n. 5, v. 77 |
Page(s): | 131-136, 156-161 |
DOI: | 10.1002/best.198200180 |
Abstrait: |
Es wird über Entwurf, Ausschreibung, Konstruktion und Baausführung der 615 m langen Donaubrücke berichtet. Der Brückenquerschnitt wird aus einem zweizelligen Hohlkastenträger mit insgesamt 30 m Breite gebildet. Die Abspannung des Brückenträgers erfolgte über einen Spannbeton-Zugbalken, der nach DIN 4227 bemessen wurde. Die Herstellung der Brücke erfolgte im Taktschiebeverfahren. |
Mots-clé: |
pont Pont à haubans pylône
|
Disponible chez: | Voir chez l'éditeur |
Types d'ouvrages
- Informations
sur cette fiche - Reference-ID
10043031 - Publié(e) le:
23.01.2009 - Modifié(e) le:
28.11.2018