Wirtschaftlichkeit von Stahlkonstruktionen für große Hallen
Auteur(s): |
Klaus Eckstein
|
---|---|
Médium: | article de revue |
Langue(s): | allemand |
Publié dans: | Stahlbau, juillet 2014, n. 7, v. 83 |
Page(s): | 495-497 |
DOI: | 10.1002/stab.201420172 |
Abstrait: |
Die Planung von Tragwerken hat sich weitgehend von einer programm-unterstützten Planung zu einer programm-dominierten Planung entwickelt. Durch die programm-gesteuerte Bemessung entfällt eine bewusste Profilwahl. Das Know-how für das Konstruieren bildet sich beim Planer nicht aus oder es verkümmert. An drei Stahlhallen wird beispielhaft gezeigt, dass es durch Mangel an Konstruktions-Know-how zu Tragwerken mit unwirtschaftlich hohem Materialeinsatz kommen kann. |
Mots-clé: |
structure
|
Disponible chez: | Voir chez l'éditeur |
- Informations
sur cette fiche - Reference-ID
10070268 - Publié(e) le:
09.07.2014 - Modifié(e) le:
04.10.2016