0
  • DE
  • EN
  • FR
  • Base de données et galerie internationale d'ouvrages d'art et du génie civil

Publicité

Untersuchung des anwendungsbedingten Einflusses der Feuchtigkeit auf den Wärmetransport durch gedämmte Außenbauteile

Auteur(s):

Médium: article de revue
Langue(s): allemand
Publié dans: Bauphysik, , n. 2, v. 12
Page(s): 42-46
Abstrait:

Im Wärmestrommeßplattengerät wurde die Wärmeleitung und der Wasserdampfdiffusionsstrom durch Dämmstoffe zwischen hygroskopisch feuchten Baustoffen gemessen. Es wurde festgestellt, daß sich der Wärmetransport erhöht, wenn eine Feuchtigkeitsbewegung im Temperaturgefälle stattfindet. Eine Berechnung der Zunahme der Wärmeleitfähigkeit aus der Diffusionsstromdichte aufgrund vereinfachender Annahmen ergab i. a. Werte, die unter den gemessenen lagen. Die an einem Wandprobekörper in Originalgröße gemessene Zunahme des Wärmetransportes durch Dampfdiffusion war geringer als bei einer Messung im Plattengerät mit vergleichbarem Schichtaufbau. Der Materialtransport durch Feuchtigkeitsbewegungen ist kein Materialkennwert, sondern eine Eigenschaft des gesamten Wandaufbaus.

Disponible chez: Voir chez l'éditeur
Structurae ne peut pas vous offrir cette publication en texte intégral pour l'instant.
  • Informations
    sur cette fiche
  • Reference-ID
    10032037
  • Publié(e) le:
    23.01.2009
  • Modifié(e) le:
    15.08.2014
 
Structurae coopère avec
International Association for Bridge and Structural Engineering (IABSE)
e-mosty Magazine
e-BrIM Magazine