0
  • DE
  • EN
  • FR
  • Base de données et galerie internationale d'ouvrages d'art et du génie civil

Publicité

Rechtskonformes Datenteilen im Bauprozess – Anforderungen des Data Governance Act an Common Data Environments/Data sharing within the construction process legally compliant – Requirements of the Data Governance Act for Common Data Environments

Auteur(s):


Médium: article de revue
Langue(s): allemand
Publié dans: Bauingenieur, , n. 3, v. 98
Page(s): 76-84
DOI: 10.37544/0005-6650-2023-03-66
Abstrait:

Datenteilen im Bauprozess in Common Data Environments (CDE) ist bisher durch die DIN EN ISO 19650 erfasst, die keine expliziten Vorgaben zur rechtlichen Organisation der technischen Infrastruktur macht, sondern eher auf die Prozesse abhebt. Dies ändert sich mit der Verabschiedung des europäischen Data Governance Act (DGA) am 30.05.2022, der als direkt wirkende Verordnung die gesetzliche Trennung des Anbietens von Daten und Services vorsieht. Bestehende Geschäftsmodelle zum Datenteilen in der Baubranche sind auf ihre Rechtskonformität zu überprüfen und ggf. anzupassen. Der Beitrag will zeigen, wie das Datenteilen nach Erlass des DGA in einem CDE im Bauprozess rechtskonform möglich sein kann und nimmt dabei insbesondere auf das Teilen von Daten im Rahmen der BIM-basierten Planung Bezug.

Structurae ne peut pas vous offrir cette publication en texte intégral pour l'instant. Le texte intégral est accessible chez l'éditeur. DOI: 10.37544/0005-6650-2023-03-66.
  • Informations
    sur cette fiche
  • Reference-ID
    10707162
  • Publié(e) le:
    21.03.2023
  • Modifié(e) le:
    21.03.2023
 
Structurae coopère avec
International Association for Bridge and Structural Engineering (IABSE)
e-mosty Magazine
e-BrIM Magazine