0
  • DE
  • EN
  • FR
  • Internationale Datenbank und Galerie für Ingenieurbauwerke

Anzeige

Rechtskonformes Datenteilen im Bauprozess – Anforderungen des Data Governance Act an Common Data Environments/Data sharing within the construction process legally compliant – Requirements of the Data Governance Act for Common Data Environments

Autor(en):


Medium: Fachartikel
Sprache(n): Deutsch
Veröffentlicht in: Bauingenieur, , n. 3, v. 98
Seite(n): 76-84
DOI: 10.37544/0005-6650-2023-03-66
Abstrakt:

Datenteilen im Bauprozess in Common Data Environments (CDE) ist bisher durch die DIN EN ISO 19650 erfasst, die keine expliziten Vorgaben zur rechtlichen Organisation der technischen Infrastruktur macht, sondern eher auf die Prozesse abhebt. Dies ändert sich mit der Verabschiedung des europäischen Data Governance Act (DGA) am 30.05.2022, der als direkt wirkende Verordnung die gesetzliche Trennung des Anbietens von Daten und Services vorsieht. Bestehende Geschäftsmodelle zum Datenteilen in der Baubranche sind auf ihre Rechtskonformität zu überprüfen und ggf. anzupassen. Der Beitrag will zeigen, wie das Datenteilen nach Erlass des DGA in einem CDE im Bauprozess rechtskonform möglich sein kann und nimmt dabei insbesondere auf das Teilen von Daten im Rahmen der BIM-basierten Planung Bezug.

Structurae kann Ihnen derzeit diese Veröffentlichung nicht im Volltext zur Verfügung stellen. Der Volltext ist beim Verlag erhältlich über die DOI: 10.37544/0005-6650-2023-03-66.
  • Über diese
    Datenseite
  • Reference-ID
    10707162
  • Veröffentlicht am:
    21.03.2023
  • Geändert am:
    21.03.2023
 
Structurae kooperiert mit
International Association for Bridge and Structural Engineering (IABSE)
e-mosty Magazine
e-BrIM Magazine