0
  • DE
  • EN
  • FR
  • Base de données et galerie internationale d'ouvrages d'art et du génie civil

Publicité

Nutzerzufriedenheit und Komfort am Arbeitsplatz - Ergebnisse einer Feldstudie in Bürogebäuden

Auteur(s):

Médium: article de revue
Langue(s): allemand
Publié dans: Bauphysik, , n. 6, v. 30
Page(s): 445-452
DOI: 10.1002/bapi.200810059
Abstrait:

Mit Hilfe multivariater Statistikverfahren konnten aus Daten einer Feldstudie in 17 Bürogebäuden zahlreiche Zusammenhänge zwischen verschiedenen Parametern mit Bezug zur Nutzerzufriedenheit am Arbeitsplatz gefunden und validiert werden. Ein wichtiges Ergebnis war, dass sich die verschiedenen Zufriedenheitsparameter nicht gegenseitig beeinflussen. Für die Zufriedenheit mit der Raumtemperatur konnte ein signifikanter Unterschied zwischen den Sommer- und Winterbewertungen gezeigt werden; die Unzufriedenheit bei neutralem Temperaturempfinden war im Sommer deutlich höher. Insgesamt waren nur 30% der befragten Nutzer zufrieden oder sehr zufrieden mit der Raumtemperatur an ihrem Arbeitsplatz. Der bedeutendste Faktor für die Zufriedenheit mit dem Raumklima war die wahrgenommene Einflussmöglichkeit auf die Raumtemperatur. Mit einer sogenannten Handlungsrelevanzmatrix, in der einzelne Zufriedenheitsparameter über ihrer Wichtigkeit für die allgemeine Zufriedenheit aufgetragen werden, lassen sich Schwachstellen eines Gebäude aus Nutzersicht transparent machen und bieten dem Gebäudemanager Unterstützung bei der Betriebsoptimierung. Für die Gebäudeplanung lässt sich ableiten, dass kleine Büroeinheiten mit individueller Eingriffsmöglichkeit in die Raumklimaregelung die größte Akzeptanz bei Nutzern erfahren.

Disponible chez: Voir chez l'éditeur
Structurae ne peut pas vous offrir cette publication en texte intégral pour l'instant. Le texte intégral est accessible chez l'éditeur. DOI: 10.1002/bapi.200810059.
  • Informations
    sur cette fiche
  • Reference-ID
    10032791
  • Publié(e) le:
    23.01.2009
  • Modifié(e) le:
    15.08.2014
 
Structurae coopère avec
International Association for Bridge and Structural Engineering (IABSE)
e-mosty Magazine
e-BrIM Magazine