Neue Entwicklungen bei der Beschichtung in der Vorfertigung - Dämmschichtbildner für Korrosions- und Brandschutz
Médium: | article de revue |
---|---|
Langue(s): | allemand |
Publié dans: | Stahlbau, mars 2012, n. 3, v. 81 |
Page(s): | 243-244 |
DOI: | 10.1002/stab.201201529 |
Abstrait: |
Um die Gestaltung von Gebäuden möglichst nicht zu beeinträchtigen, werden für den Brandschutz von Stahlkonstruktionen Dämmschichtbildner verwendet; bei Hitzeeinwirkung bilden diese Beschichtungen von 0,5 bis 2,5 mm Dicke eine stabile, feinporige und gut isolierende Schaumschicht, die über den jeweils vorgesehenen Zeitraum (R30 für 30 Minuten und R60 für 60 Minuten) die Wärmeableitung und damit den Verlust der statischen Festigkeit des Stahls im Brandfall verhindert. |
Disponible chez: | Voir chez l'éditeur |
- Informations
sur cette fiche - Reference-ID
10066675 - Publié(e) le:
05.09.2012 - Modifié(e) le:
13.08.2014