Neue Entwicklungen bei der Beschichtung in der Vorfertigung - Dämmschichtbildner für Korrosions- und Brandschutz
Medium: | Fachartikel |
---|---|
Sprache(n): | Deutsch |
Veröffentlicht in: | Stahlbau, März 2012, n. 3, v. 81 |
Seite(n): | 243-244 |
DOI: | 10.1002/stab.201201529 |
Abstrakt: |
Um die Gestaltung von Gebäuden möglichst nicht zu beeinträchtigen, werden für den Brandschutz von Stahlkonstruktionen Dämmschichtbildner verwendet; bei Hitzeeinwirkung bilden diese Beschichtungen von 0,5 bis 2,5 mm Dicke eine stabile, feinporige und gut isolierende Schaumschicht, die über den jeweils vorgesehenen Zeitraum (R30 für 30 Minuten und R60 für 60 Minuten) die Wärmeableitung und damit den Verlust der statischen Festigkeit des Stahls im Brandfall verhindert. |
Verfügbar bei: | Siehe Verlag |
- Über diese
Datenseite - Reference-ID
10066675 - Veröffentlicht am:
05.09.2012 - Geändert am:
13.08.2014