Auteur(s): |
Helmut Eggert
|
---|---|
Médium: | article de revue |
Langue(s): | allemand |
Publié dans: | Bautechnik, février 2002, n. 2, v. 79 |
Page(s): | 84-90 |
DOI: | 10.1002/bate.200200600 |
Abstrait: |
Die Bemessung von Kalottengleitlagern erfolgt nach vereinfachenden Annahmen, deren Berechtigung sich auf Plausibilitätsbetrachtungen stützt. Die drei wichtigsten Annahmen werden einer Kritik unterzogen. Es fehlen zu deren Untermauerung sowohl Versuche an ganzen Lagern als auch zugehörige rechnerische Untersuchungen für den im Bauwesen vorkommenden Parameterbereich. Für die Ermittlung der aus der Reibung entstehenden Exzentrizität wird der mathematische Weg für eine genauere Rechnung gezeigt. Auf konstruktive Besonderheiten und auf Vor- und Nachteile gegenüber anderen Lagern wird eingegangen. |
Disponible chez: | Voir chez l'éditeur |
- Informations
sur cette fiche - Reference-ID
10012986 - Publié(e) le:
10.12.2003 - Modifié(e) le:
14.08.2014