Die Glebe-Island-Schrägkabelbrücke in Sydney
Auteur(s): |
D. Knop
H. Bishop |
---|---|
Médium: | article de revue |
Langue(s): | allemand |
Publié dans: | Beton- und Stahlbetonbau, décembre 1995, n. 12, v. 90 |
Page(s): | 304-310 |
DOI: | 10.1002/best.199500490 |
Abstrait: |
Die Schrägkabelbrücke mit 345 m Hauptspannweite stellt nach Harbour Bridge und Oper ein weiteres Wahrzeichen der Weltstadt Sydney dar. Der Aufsatz geht auf Planung und Konstruktion der Brücke ein. Bei der Beschreibung des Bauvorgangs werden Einzelheiten wie Korrosionsschutz der Kabel, das nachjustierbare Verankerungssystem und die Bauzustände beim Freivorbau behandelt. |
Mots-clé: |
ponts Encorbellement pylône équipages mobiles Coffrage grimpant
|
Disponible chez: | Voir chez l'éditeur |
Ouvrages et projets
Lieux géographiques
- Informations
sur cette fiche - Reference-ID
10038763 - Publié(e) le:
23.01.2009 - Modifié(e) le:
15.08.2014