Dämpfer
Einträge in dieser Kategorie:
![](https://files.structurae.net/files/96x64/1/221-mhd-san-salvador-1.jpg)
Im Zuge einer Gebäudeumnutzung wurden erstmals in El Salvador diagonale Stahlstreben mit Hydraulikdämpfern eingebaut. Die MHDs (MAURER Hydraulic Dampe... [mehr]
![](https://files.structurae.net/files/96x64/1/219-jauntal-1-2000.jpg)
Die neue Eisenbahnbrücke über die Drau in Kärnten funktioniert künftig mit einer einzigartigen Kombination aus Gleitpendellagern und Bremsdämpfern. Be... [mehr]
![](https://files.structurae.net/files/96x64/1/205-brixen-1.jpg)
Die Zinggen-Brücke in Brixen wurde mit maßgeschneiderten Schwingungsdämpfern nachgerüstet, um die vertikalen Schwingungen zu reduzieren. Dabei durften... [mehr]
![](https://files.structurae.net/files/96x64/1/174-bacutower-1.jpg)
In Baku, der Hauptstadt Aserbeidschans, ist das höchste Gebäude des Kaukasus entstanden. Der 277 m hohe Baku Tower ist allerdings ständig enormen Wind... [mehr]
![](https://files.structurae.net/files/96x64/5228/164-viaduct-mexico-1.jpg)
Die neue Intercity-Strecke Toluca–Mexico City ist 57,7 km lang und soll Anfang 2021 in Betrieb gehen. Rund 230.000 bis 300.000 Passagiere täglich werd... [mehr]
![](https://files.structurae.net/files/96x64/5228/175-orhideea-1.jpg)
Bukarest bekommt einen riesigen „Schmetterling“: zwei schlanke Bürotürme, deren Grundriss an einen Schmetterling erinnert. Die Flügelspitzen sind als ... [mehr]
![](https://files.structurae.net/files/96x64/5228/168-sg26-1.jpg)
Eine Kombination aus großen Hydraulikdämpfern, Gleitpendellagern und Horizontalkraftlagern schützt die neue Eisenbahnbrücke SG26 in Griechenland vor S... [mehr]
![](https://files.structurae.net/files/96x64/5228/158-algier-1.jpg)
Die Große Moschee von Algier (Djamaâ El Djazïr) wird die drittgrößte der Welt werden und soll – zumindest theoretisch – mindestens 500 Jahre lang erha... [mehr]
![](https://files.structurae.net/files/96x64/1/spring_disc_dampfer_tischleer.jpg)
mageba RESTON®SDD Dämpfer bestehen aus einem Stahlrohr mit Kolben und einer gewissen Anzahl von den Einwirkungen abhängigen aufeinander gestapelten Te... [mehr]
![](https://files.structurae.net/files/96x64/5228/153-zhuhai-1.jpg)
Von Hongkong aus entsteht derzeit die 35 km lange Hongkong-Zhuhai-Macau-Brücke über das Perlflussdelta. Die Stahldecks sind laminaren Strömungen durch... [mehr]
![](https://files.structurae.net/files/96x64/1/donau_city_from_donauinsel_on_2014-08-28.png)
Wien hat ein neues Wahrzeichen – zumindest die eine Hälfte davon: Der Donau City Tower 1 ragt 220 m in die Höhe. Winde lassen den Tower ständig leicht... [mehr]
![](https://files.structurae.net/files/96x64/f008894/stahlbau_02_07_komplett.jpg)
Im September 2006 eröffnete Andrew Davies, der walisische Minister für Wirtschaftsentwicklung und Transport, die neue Fußgänger- und Fahrradbrücke übe... [mehr]
![](https://files.structurae.net/files/96x64/f000283/bautechnik_02_08_komplett.jpg)
Eine Brücke der Superlative entsteht derzeit in China: Die größte Schrägseilbrücke derWelt wird bis zu 541 m lange Seile bekommen. Für die Dämpfung we... [mehr]
![](https://files.structurae.net/files/96x64/f000283/stahlbau_02_06_komplett.bmp)
Der schräge, rote Bogen der Ponte MOI, für Turin und seine Winterolympiade das alles überragende Wahrzeichen, war für die Ingenieure eine Herausforde... [mehr]
![](https://files.structurae.net/files/96x64/f008894/stahlbau_03_08_komplett.bmp)
Eine Bergbauhalde zwischen Herten und Recklinghausen im Ruhrgebiet wird zum erholsamen "Zauberberg" für Mensch und Natur. DerWeg dorthin führt über ei... [mehr]
![](https://files.structurae.net/files/96x64/f000283/85_russki_bridge.jpg)
Es ist für alle Beteiligten ein Prestigeprojekt der Superlative: Mit Blick auf den asiatisch-pazifischen Wirtschaftsgipfel 2012 baut Russland die dann... [mehr]
![](https://files.structurae.net/files/96x64/f000283/105_wolgograd_1.jpg)
Das Video über die "tanzende Brücke von Wolgograd" verbreitete sich am 20. Mai 2010 weltweit und vor allem Laien ergingen sich in abenteuerlichen Spek... [mehr]
![](https://files.structurae.net/files/96x64/adi/22103.jpg)
Zur Skyline von Singapur gehört ein neues Wahrzeichen: das im Juni 2010 eröffnete Hotel "Marina Bay Sands" mit drei Türmen mit je 55 Stockwerken. Sie ... [mehr]
![](https://files.structurae.net/files/96x64/f002986/img1_large_20090806142157.jpg)
Ein Vorgespannter Dämpfer (PSD) ist eine Einrichtung zur Ableitung seismischer Energie. Aufgrund seiner Zug-/Druck- oder Druck-/Druckeinheit ist ein P... [mehr]
![](https://files.structurae.net/files/96x64/f002986/img1_large_20091126113733.jpg)
Die mageba Schock Übertragungs-Einheit (STU) wurde konstruiert um im Falle schneller, dynamischer Lasten, wie sie bei Erdbeben oder dem Bremsen schwer... [mehr]