Allgemeine Informationen
Bauweise / Bautyp
Konstruktion: |
Plattenbalkenbrücke |
---|---|
Funktion / Nutzung: |
Eisenbahnbrücke für Hochgeschwindigkeitsbetrieb |
Baustoff: |
Stahl-Beton-Verbundbrücke Stahl-Stahlbeton-Verbundbrücke |
Lagerungsbedingungen: |
für angemeldete Nutzer·innen |
Lage / Ort
Lage: |
Claye-Souilly, Seine-et-Marne (77), Ile-de-France, Frankreich |
---|---|
Überquert: |
|
Teil von: | |
Überquert: |
Ourcq-Kanal (1822)
|
Koordinaten: | 48° 56' 42" N 2° 43' 4" E |
Technische Daten
Abmessungen
Gesamtlänge | 415.50 m | |
Stützweiten | 41.00 m - 7 x 53.50 m | |
Anzahl Felder | 8 | |
Pfeilerhöhe | 7.2 - 15.6 m | |
Abstand der Längsträger | 6.00 m | |
Fahrbahntafel | Trägerhöhe | 3.42 m |
Abstand zwischen Querträgern | 10.00 m; 10.50 m; 10.70 m |
Massen
Fahrbahntafel | Baustahl | 1 416 t |
Baustoffe
Fahrbahnplatte |
Betonfertigteile
Stahlbeton |
---|---|
Balken |
Stahl
|
Chronologie
Juli 2002
— Juli 2004 |
Bau. |
---|
Beteiligte
Bauherr
Auftraggeber
Architektur
-
Alain Spielmann Architecte
- Alain Spielmann (Architekt)
Bauausführung in ARGE (Leitung)
Bauausführung in ARGE
Relevante Webseiten
Es sind derzeit keine relevanten Webseiten eingetragen.
Relevante Literatur
- Viaduc de Claye-Souilly (Seine-et-Marne). In: Bulletin ponts métalliques, n. 24 ( 2007), S. 54-61. (2007):
- Le viaduc de Claye-Souilly sur la LGV européenne. In: Chantiers de France, n. 363 (September 2003), S. 11.
- Über diese
Datenseite - Structure-ID
20010494 - Veröffentlicht am:
17.10.2003 - Geändert am:
07.04.2023