Michael Weber
- Von Bauarten und Bauprodukten. Gedanken und Erfahrungen aus der Praxis planender und prüfender Ingenieure. Dans: Beton- und Stahlbetonbau, v. 115, n. 1 (janvier 2020). (2020):
- Partial factor methods for existing concrete structures. fédération internationale du béton (fib), Lausanne (Suisse), ISBN 9782883941205. (2016):
- Berücksichtigung von Dauerstandseffekten im Nachrechnungswert der Betondruckfestigkeit. Bewertung der Übertragbarkeit von im Neubaufall gültigen Ansätzen. Dans: Beton- und Stahlbetonbau, v. 114, n. 11 (novembre 2019). (2019):
- Correlation between compressive and tensile strength of old concretes: Applicability of the relationship described in EN 1992-1-1. Dans: Structural Concrete, v. 20, n. 1 (février 2019). (2019):
- neue fib Bulletin 80 - Teilsicherheitsbeiwerte für die Nachrechnung bestehender Massivbauwerke. Dans: Beton- und Stahlbetonbau, v. 113, n. 4 (avril 2018). (2018):
- Korrelation von Betondruck- und Zugfestigkeit historischer Betone - Bewertung der Anwendbarkeit bestehender Regeln nach DIN EN 1992-1-1. Dans: Beton- und Stahlbetonbau, v. 111, n. 10 (octobre 2016). (2016):
- Bestimmung der charakteristischen Betondruckfestigkeit im Bestand bei kleinem Stichprobenumfang - Hintergründe und Erläuterungen zur Neuregelung nach E DIN EN 13791/A20:2016. Dans: Beton- und Stahlbetonbau, v. 111, n. 4 (avril 2016). (2016):
- Mechanische Kennwerte für die Nachrechnung bestehender Massivbauwerke - Vorbereitung neuer Arbeitshilfen. Dans: Bautechnik, v. 93, n. 1 (janvier 2016). (2016):