A. Stodola
- Zur Frage der Regulierung hydraulischer Motoren. Dans: Schweizerische Bauzeitung (1883-1946), v. 23, n. 8 (24 février 1894). (1894):
- Von der Industrie-, Gewerbe- und Kunst-Ausstellung in Düsseldorf. Dans: Schweizerische Bauzeitung (1883-1946), v. 40, n. 11 (13 septembre 1902). (1902):
- Versuche mit einem Schneckengetriebe von hohem Wirkungsgrade. Dans: Schweizerische Bauzeitung (1883-1946), v. 26, n. 3 (20 juillet 1895). (1895):
- Zur Theorie des Wärmeüberganges von Flüssigkeiten oder Gasen an feste Wände. Dans: Schweizerische Bauzeitung (1883-1946), v. 88, n. 18 (30 octobre 1926). (1926):
- Wärmeübergang in Grenzschichten bei stark veränderlicher Grundströmung. Dans: Schweizerische Bauzeitung (1883-1946), v. 89, n. 15 (9 avril 1927). (1927):
- Wärmeübergang in Grenzschichten bei grossen Temperatur-Unterschieden zwischen Wand und Flüssigkeit. Dans: Schweizerische Bauzeitung (1883-1946), v. 89, n. 20 (14 mai 1927). (1927):
- Versuche über die Strömungsverhältnisse an der Austrittskante eines vereinfachten Dampfturbinen-Leitschaufel-Modelles. Dans: Schweizerische Bauzeitung (1883-1946), v. 95, n. 24 (14 juin 1930). (1930):
- Versuche an einer dreistufigen Dampfpumpmaschine im Wasserwerk der Stadt St. Gallen. Dans: Schweizerische Bauzeitung (1883-1946), v. 31, n. 8 (19 février 1898). (1898):
- Die Unterkühlung beim Ausfluss gesättigten Dampfes. Dans: Schweizerische Bauzeitung (1883-1946), v. 61, n. 17 (26 avril 1913). (1913):
- Zur Theorie der Wärmespannungen in dem Umfang nach ungleichmässig erwärmten Rohren. Dans: Schweizerische Bauzeitung (1883-1946), v. 104, n. 20 (17 novembre 1934). (1934):