0
  • DE
  • EN
  • FR
  • Base de données et galerie internationale d'ouvrages d'art et du génie civil

Publicité

Martin Schäfers

La bibliographie suivante contient toutes les publications répertoriées dans la base de données qui sont reliées à ce nom en tant qu'auteur, éditeur ou collaborateur.

  1. Schäfers, Martin / Seim, Werner (2011): Investigation on bonding between timber and ultra-high performance concrete (UHPC). Dans: Construction and Building Materials, v. 25, n. 7 (juillet 2011).

    https://doi.org/10.1016/j.conbuildmat.2010.12.060

  2. Schlitzberger, Stephan / Kempkes, Christoph / Maas, Anton / Schäfers, Martin (2017): Einfluss der Wärmespeicherfähigkeit auf Heizwärmebedarf und thermischen Komfort. Dans: Bauphysik, v. 39, n. 1 (février 2017).

    https://doi.org/10.1002/bapi.201710008

  3. Schäfers, Martin / Grethe, Wiebke (2015): Designing sound insulation in multi-storey residential dwellings in accordance with E DIN 4109-2 / Schallschutzplanung im Geschosswohnungsbau nach E DIN 4109-2. Dans: Mauerwerk, v. 19, n. 3 ( 2015).

    https://doi.org/10.1002/dama.201500651

  4. Lieblang, Peter / Konrad, Daniela / Vogdt, Frank Ulrich / Schäfers, Martin / Eden, Wolfgang (2017): Resource efficiency of calcium silicate units. Ressourceneffizienz des Kalksandsteins. Dans: Mauerwerk, v. 21, n. 1 (février 2017).

    https://doi.org/10.1002/dama.201700716

  5. Schäfers, Martin (2017): Bauakustik quo vadis - welche Methoden ermöglichen eine sichere und wirtschaftliche Schallschutzplanung?. Dans: Bauphysik, v. 39, n. 6 (décembre 2017).

    https://doi.org/10.1002/bapi.201720043

  6. Schulze, Phillip / Grethe, Wiebke / Schäfers, Martin (2016): Einfluss von Gebäudeart und Außenwandkonstruktion auf die Größe des detaillierten Wärmebrückenzuschlags. Dans: Bauphysik, v. 38, n. 5 ( 2016).

    https://doi.org/10.1002/bapi.201610030

  7. Alfes, Christoph / Schäfers, Martin (2014): Bauphysikalische und mechanische Aspekte von Mauerwerk nach Flutkatastrophen. Dans: Mauerwerk, v. 18, n. 5 ( 2014).

    https://doi.org/10.1002/dama.201400634

  8. Vogdt, Frank U. / Schäfers, Martin (2013): Nachhaltigkeit bei Außenwandkonstruktionen mit WDVS. Dans: Mauerwerk, v. 17, n. 6 ( 2013).

    https://doi.org/10.1002/dama.201300601

  9. Fux, Volker / Schäfers, Martin / Pekrul, Olga (2013): Neufassung von DIN 4108-2 - Sommerlicher Wärmeschutz mit Konstruktionen aus Kalksandstein. Dans: Mauerwerk, v. 17, n. 2 ( 2013).

    https://doi.org/10.1002/dama.201300563

  10. Vogdt, Frank Ulrich / Schäfers, Martin (2012): Energie- und Ressourceneffizienz von Gebäuden aus Kalksandstein. Dans: Mauerwerk, v. 16, n. 5 (octobre 2012).

    https://doi.org/10.1002/dama.201200546

  11. Schäfers, Martin (2012): Energieeffizienz von Gebäuden - Bautechnik versus Anlagentechnik?. Dans: Bautechnik, v. 89, n. 9 (septembre 2012).

    https://doi.org/10.1002/bate.201201559

  12. Schäfers, Martin / Pekrul, Olga (2012): Schallschutz im Geschosswohnungsbau - mehr Planungssicherheit durch neue Prognoseinstrumente. Dans: Bauphysik, v. 34, n. 6 (décembre 2012).

    https://doi.org/10.1002/bapi.201290052

  13. Pekrul, Olga / Schäfers, Martin / Spitzner, Martin H. / Sprengard, Christoph (2012): Der Kalksandstein-Wärmebrückenkatalog. Dans: Mauerwerk, v. 16, n. 4 (août 2012).

    https://doi.org/10.1002/dama.201200544

  14. Schäfers, Martin / Seim, Werner (2011): Geklebte Verbundbauteile aus Holz und hoch- bzw. ultrahochfesten Betonen. Dans: Bautechnik, v. 88, n. 3 (mars 2011).

    https://doi.org/10.1002/bate.201110017

Rechercher une publication...

Disponible seulement avec
Mon Structurae

Texte intégral
Structurae coopère avec
International Association for Bridge and Structural Engineering (IABSE)
e-mosty Magazine
e-BrIM Magazine