Benedikt Huber
- Der Wandel in den Zielvorstellungen der Schweizerischen Stadtplanung 1900 bis 1979. Dans: Schweizer Ingenieur und Architekt, v. 99, n. 10 (5 mars 1981). (1981):
- Gestaltung durch Planung im Berggebiet. Dans: Schweizer Ingenieur und Architekt, v. 98, n. 12 (20 mars 1980). (1980):
- Architekturbilanz 1988: Leistungen und Defizite im schweizerischen Hochbau. Dans: Schweizer Ingenieur und Architekt, v. 106, n. 45 (3 novembre 1988). (1988):
- S-Bahn-Station Zürich-Affoltern und ihr städtebauliches Umfeld: Untersuchungen und Projekte einer Entwurfsklasse der Architektur-Abteilung der ETHZ. Dans: Schweizer Ingenieur und Architekt, v. 108, n. 48 (29 novembre 1990). (1990):
- Zusammenarbeit Ingenieur/Architekt. Dans: Schweizer Ingenieur und Architekt, v. 110, n. 42 (15 octobre 1992). (1992):
- Von Palladio bis Oerlikon: Architektur im Wettbewerb. Dans: Schweizer Ingenieur und Architekt, v. 111, n. 45 (4 novembre 1993). (1993):
- Wie wohnen die Studierenden heute?. Dans: Schweizer Ingenieur und Architekt, v. 113, n. 17-18 (24 avril 1995). (1995):
- Im Spannungsfeld zwischen Hochschule und Praxis: zum Rücktritt von Prof. Dr. Hans von Gunten als Rektor der ETH Zürich. Dans: Schweizer Ingenieur und Architekt, v. 113, n. 40 (28 septembre 1995). (1995):
- Stadtforum Zürich 1996/97: ein neues Modell der Stadtentwicklungsplanung: eine Einschätzung dieses Versuches. Dans: Schweizer Ingenieur und Architekt, v. 115, n. 37 (11 septembre 1997). (1997):
- Die Stadtvision der ZAS und ihre Bedeutung für Zürich: Zürcher Arbeitsgruppe für Städtebau 1959-89: eine Dokumentation. Dans: Schweizer Ingenieur und Architekt, v. 118, n. 20 (19 mai 2000). (2000):
- Architektur, zurückgeführt auf wesentliche Elemente. Dans: Schweizerische Bauzeitung (1947-1978), v. 86, n. 25 (20 juin 1968). (1968):
- Die Kirche im Rahmen der Stadtplanung. Dans: Schweizerische Bauzeitung (1947-1978), v. 72, n. 38 (18 septembre 1954). (1954):
- Stadtentwicklung zwischen Erhaltung und Erneuerung. das Gleichgewichtsprinzip in der städtebaulichen Planung. Dans: Schweizerische Bauzeitung (1947-1978), v. 95, n. 30-31 (2 août 1977). (1977):