0
  • DE
  • EN
  • FR
  • Base de données et galerie internationale d'ouvrages d'art et du génie civil

Publicité

La bibliographie suivante contient toutes les publications répertoriées dans la base de données qui sont reliées à ce nom en tant qu'auteur, éditeur ou collaborateur.

  1. Hettler, Achim: Baugruben im Grundwasser – Empfehlungen des Arbeitskreises „Baugruben“ (EAB). Dans: Bautechnik.

    https://doi.org/10.1002/bate.202400030

  2. Akkermann, Jan / Bögle, Annette / Boley, Conrad / Dehlinger, Christian / Hettler, Achim / Marx, Steffen / Jesse, Dirk (2023): Wie bekommen wir den Geist aus der Flasche?. 100 Jahre Bautechnik – Bauen für die kommenden Generationen. Dans: Bautechnik, v. 100, n. 12 (30 novembre 2023).

    https://doi.org/10.1002/bate.202300106

  3. Hettler, Achim / Kinzler, Steffen / Hackenbroch, Wilfried (2023): Bericht des Arbeitskreises „Baugruben“: Tragfähigkeit von Steifen (EB 52) und Eurocode 7. Dans: Bautechnik, v. 100, n. 9 (septembre 2023).

    https://doi.org/10.1002/bate.202300085

  4. Seibel, Elisabeth / Vrettos, Christos / Hettler, Achim (2022): Bewertung der Nachweiskonzepte nach EC7 für Baugrubenwände in Sand auf Grundlage der Finite‐Elemente‐Methode. Dans: Bautechnik, v. 99, n. 12 (décembre 2022).

    https://doi.org/10.1002/bate.202200059

  5. Hettler, Achim / Vrettos, Christos (2022): Zum Erdruhedruckbeiwert nach Jáky. Dans: geotechnik, v. 45, n. 2 (mai 2022).

    https://doi.org/10.1002/gete.202200004

  6. Hettler, Achim / Becker, Patrick / Borchert, Kurt‐Michael / Kempfert, Hans‐Georg / Kinzler, Steffen (2020): Bericht des Arbeitskreises Baugruben: Hinweise zur 6. Auflage der EAB. Dans: Bautechnik, v. 97, n. 9 (septembre 2020).

    https://doi.org/10.1002/bate.202000067

  7. Hettler, Achim / Becker, Patrick / Borchert, Kurt‐Michael / Kinzler, Steffen (2019): Bericht des Arbeitskreises Baugruben: Ausblick 6. Auflage EAB. Unterfangungen, Baugruben in weichen Böden, Kopfverformungen nicht gestützter Wände. Dans: Bautechnik, v. 96, n. 10 (octobre 2019).

    https://doi.org/10.1002/bate.201900059

  8. Hettler, Achim / Hegert, Harriet (2019): Numerische Simulation des Erdwiderstands für Sand und Vergleich mit Messergebnissen aus Modellversuchen. Dans: geotechnik, v. 42, n. 4 (décembre 2019).

    https://doi.org/10.1002/gete.201900014

  9. Hettler, Achim / Ortiz, Susana Vega / Mumme, Britta (2009): Calculation of excavation walls with different methods: Girder model, non-linear subgrade reaction model, finite-element analysis. Dans: Bautechnik, v. 86 (août 2009).

    https://doi.org/10.1002/bate.200910042

  10. Hettler, Achim / Becker, Patrick / Kinzler, Steffen (2018): Bericht des Arbeitskreises Baugruben: Entwurf EB 85 und Anhang A 10. Äußere Tragfähigkeit von Bohlträgern, Spundwänden und Ortbetonwänden. Dans: Bautechnik, v. 95, n. 9 (septembre 2018).

    https://doi.org/10.1002/bate.201800049

  11. Hettler, Achim / Hegert, Harriet (2017): Baugruben: Ermittlung des Bettungsmoduls auf der Grundlage von Mobilisierungsfunktionen. Dans: Bautechnik, v. 94, n. 5 (mai 2017).

    https://doi.org/10.1002/bate.201600067

  12. Hettler, Achim (2017): Neue DIN 4085 - Berechnung des Erddrucks. Dans: Bautechnik, v. 94, n. 7 (juillet 2017).

    https://doi.org/10.1002/bate.201700024

  13. Hettler, Achim (2012): Die 5. Auflage der Empfehlungen des Arbeitskreises Baugruben. Dans: Bautechnik, v. 89, n. 9 (septembre 2012).

    https://doi.org/10.1002/bate.201201569

  14. Danne, Stefanie / Hettler, Achim (2013): Verhalten von nichtbindigen Böden bei niederzyklischer Belastung. Dans: geotechnik, v. 36, n. 1 ( 2013).

    https://doi.org/10.1002/gete.201200010

  15. Hettler, Achim (2011): Empfehlung EB 102 des Arbeitskreises "Baugruben" der DGGT zur Anwendung des Bettungsmodulverfahrens. Dans: Bautechnik, v. 88, n. 9 (septembre 2011).

    https://doi.org/10.1002/bate.201101500

  16. Hettler, Achim (2005): Michael Goldscheider, der Forscher im Hintergrund. Dans: Bautechnik, v. 82, n. 2 (février 2005).

    https://doi.org/10.1002/bate.200590042

  17. Hettler, Achim (2006): Verabschiedung von Anton Weißenbach als Obmann des Arbeitskreises Baugruben. Dans: Bautechnik, v. 83, n. 9 (septembre 2006).

    https://doi.org/10.1002/bate.200690162

  18. Hettler, Achim / Stoll, Christian (2004): Nachweis des Aufbruchs der Baugrubensohle nach der neuen DIN 1054: 2003-01. Dans: Bautechnik, v. 81, n. 7 (juillet 2004).

    https://doi.org/10.1002/bate.200490128

  19. Gutjahr, Stephan / Hettler, Achim (2004): Erdwiderstand bei beliebigem Wanddrehpunkt auf Grundlage der Hypoplastizität. Dans: Bautechnik, v. 81, n. 8 (août 2004).

    https://doi.org/10.1002/bate.200490149

  20. Hettler, Achim / Vega-Ortiz, Susana / Gutjahr, Stephan (2005): Nichtlinearer Bettungsansatz von Besler bei Baugrubenwänden. Dans: Bautechnik, v. 82, n. 9 (septembre 2005).

    https://doi.org/10.1002/bate.200590187

  21. Hettler, Achim / Maier, Th. (2004): Verschiebungen des Bodenauflagers bei Baugruben auf der Grundlage der Mobilisierungsfunktion von Besler. Dans: Bautechnik, v. 81, n. 5 (mai 2004).

    https://doi.org/10.1002/bate.200490079

  22. Weißenbach, Anton / Hettler, Achim (2003): Berechnung von Baugrubenwänden nach der neuen DIN 1054. Dans: Bautechnik, v. 80, n. 12 (décembre 2003).

    https://doi.org/10.1002/bate.200306120

  23. Maier, T. / Hettler, Achim (2003): Netzabhängigkeit und Regularisierungsmethoden bei FE-Berechnungen mit hypoplastischen Stoffgesetzen für nichtbindige Böden. Dans: Bautechnik, v. 80, n. 2 (février 2003).

    https://doi.org/10.1002/bate.200300800

  24. Hettler, Achim / Trinkl, Ute / Stahl, Wolfgang (2002): Ein neuartiges Rinnen-Rigolen-System zur dezentralen Versickerung von Niederschlägen. Einsetzbarkeit, Praxistauglichkeit und Langzeitstabilität. Dans: Bautechnik, v. 79, n. 8 (août 2002).

    https://doi.org/10.1002/bate.200203630

  25. Hettler, Achim (2001): Die Bauingenieurausbildung und das Dortmunder Modell Bauwesen. Dans: Bautechnik, v. 78, n. 4 (avril 2001).

    https://doi.org/10.1002/bate.200101650

  26. Hettler, Achim / Deuchler, Frank (2000): Lastfälle, Abdichtungen und konstruktive Lösungen für Wohngebäude bei tiefliegendem Grundwasserspiegel. Dans: Bautechnik, v. 77, n. 7 (juillet 2000).

    https://doi.org/10.1002/bate.200003460

  27. Hettler, Achim (2000): Gründungskörper mit zyklischer Belastung in Sand und 1g-Modelltechnik. Dans: Bautechnik, v. 77, n. 12 (décembre 2000).

    https://doi.org/10.1002/bate.200006810

  28. Hettler, Achim / Besler, Detlef / Gutjahr, Stephan (1997): FE-Simulation von aufgetretenen Spannungen und Verformungen an der Baugrube Gleiswechsel in Duisburg-Meiderich. Dans: Bautechnik, v. 74, n. 1 (janvier 1997).
  29. Hettler, Achim / Maier, Dietmar H. / Geyer, Georg / Deuchler, Frank (1997): Klinikum Erfurt: Flachgründung oder Tiefgründung?. Dans: Bautechnik, v. 74, n. 12 (décembre 1997).
  30. Hettler, Achim / Abdel-Rahman, Khalid (2000): Numerische Simulation des Erddruckproblems in Sand auf der Grundlage der Hypoplastizität. Dans: Bautechnik, v. 77, n. 1 (janvier 2000).

    https://doi.org/10.1002/bate.200000040

Rechercher une publication...

Disponible seulement avec
Mon Structurae

Texte intégral
Structurae coopère avec
International Association for Bridge and Structural Engineering (IABSE)
e-mosty Magazine
e-BrIM Magazine