Philippe Cabane
- Partizipation zwischen Dialog und Kalkül. Dans: TEC21, v. 134, n. 49-50 (8 décembre 2008). (2008):
- 01. Vision Dreispitz vs. Novartis-Campus: Vittorio Magnago Lampugnanis Masterplan und Herzog & de Meurons Vision im Spiegel öffentlichen Lebens. Dans: TEC21, v. 129, n. 3-4 (17 janvier 2003). (2003):
- 06. Feldbergstrasse - ein Hauch von Metropole!: grossstädtisch nicht wegen der Planer, sondern wegen der liberalisierten Ladenöffnungszeiten für Familienbetriebe. Dans: TEC21, v. 129, n. 3-4 (17 janvier 2003). (2003):
- 07. Wohnen im Pfarreizentrum: ein einladender und nachhaltiger Hybrid im Unteren Kleinbasel. Dans: TEC21, v. 129, n. 3-4 (17 janvier 2003). (2003):
- Erlenmattquartier in Basel: vom politischen Management zur urbanen Qualität. Dans: TEC21, v. 131, n. 14-15 (5 avril 2005). (2005):
- Eine neue Stadt im Werden: der Aktionsraum Nord auf dem Weg zu einem europäischen Basel. Dans: TEC21, v. 131, n. 25 (17 juin 2005). (2005):
- Der beschleunigte Alltag: Dimensionen eines erweiterten Mobilitätsbegriffs. Dans: TEC21, v. 127, n. 23 (8 juin 2001). (2001):
- Städtische Armut: Armutsbewältigung durch Integration - zwei Selbsthilfeprojekte aus Bankok. Dans: TEC21, v. 128, n. 9 (1 mars 2002). (2002):
- nt/Areal - Zwischennutzung als urbaner Impuls: ein Projekt auf neuen Wegen der Stadtentwicklung auf dem Areal des ehemaligen DB-Güterbahnhofs in Basel. Dans: TEC21, v. 128, n. 18 (3 mai 2002). (2002):
- Der Berater: Christian Mehlisch, dipl. Arch. ETH, Zürich/Basel. Dans: Schweizer Ingenieur und Architekt, v. 117, n. 51-52 (17 décembre 1999). (1999):
- Stadt - Identität - Globalisierung: Hintergründe des Identitätsbegriffs in Architektur und Städtebau. Dans: Schweizer Ingenieur und Architekt, v. 118, n. 13 (31 mars 2000). (2000):
- Architekturwettbewerb im Gespräch: Aspekte des Architekturwettbewerbs unter dem Eindruck des Gatt/WTO-Übereinkommens über das öffentliche Beschaffungswesen. Dans: Schweizer Ingenieur und Architekt, v. 118, n. 39 (29 septembre 2000). (2000):
- Über Skurrilitäten in Konkurrenzverfahren: Gedanken zu Gründen, warum derart viele Wettbewerbe ins Leere laufen. Dans: Schweizer Ingenieur und Architekt, v. 118, n. 39 (29 septembre 2000). (2000):
- Kunst als Bau: Einbindung von Kunst in den Entwurfsprozess beim Peter Merian Haus in Basel. Dans: TEC21, v. 118, n. 46 (17 novembre 2000). (2000):