0
  • DE
  • EN
  • FR
  • Base de données et galerie internationale d'ouvrages d'art et du génie civil

Publicité

Zweischalige Außenwände aus Mauerwerk  -  Auswirkungen des Wärmeschutzes auf den Brandschutz

Auteur(s):
Médium: article de revue
Langue(s): allemand
Publié dans: Mauerwerk, , n. 3, v. 15
Page(s): 132-139
DOI: 10.1002/dama.201100502
Abstrait:

DIN 4102-4 wird um Brandschutzregeln zu zweischaligem Mauerwerk mit oder ohne Dämmschicht ergänzt. Aufgrund der heute geltenden Vorschriften zum Wärmeschutz werden die Dämmschichten zwischen den zwei Schalen von Außenwänden aus Mauerwerk immer dicker. Aus Gründen der Wirtschaftlichkeit werden häufig brennbare Dämmungen gewählt.

In allen Landesbauordnungen werden schon immer brandschutztechnische Anforderungen an Außenwände gestellt. Brandschutznachweise dazu waren aber nicht geregelt. Es wurde daher eine Brandprüfung in der MFPA Leipzig (Gesellschaft für Materialforschung und Prüfungsanstalt für das Bauwesen Leipzig mbH) an einer realen Fassade durchgeführt, um auch Regeln für zweischalige Außenwände mit brennbarer Dämmung aufnehmen zu können.

Im Beitrag wird über die Brandprüfung berichtet, und es werden die Diskussionen zu dem Ergebnis sowie die Festlegungen und Randbedingungen zur Ausführung vorgestellt.

Disponible chez: Voir chez l'éditeur
Structurae ne peut pas vous offrir cette publication en texte intégral pour l'instant. Le texte intégral est accessible chez l'éditeur. DOI: 10.1002/dama.201100502.
  • Informations
    sur cette fiche
  • Reference-ID
    10065819
  • Publié(e) le:
    06.10.2011
  • Modifié(e) le:
    13.08.2014
 
Structurae coopère avec
International Association for Bridge and Structural Engineering (IABSE)
e-mosty Magazine
e-BrIM Magazine