Vorschlag zum Ermitteln von Temperaturverläufen infolge Hydratationswärme
Auteur(s): |
G. Kirchner
|
---|---|
Médium: | article de revue |
Langue(s): | allemand |
Publié dans: | Beton- und Stahlbetonbau, juillet 1994, n. 7, v. 89 |
Page(s): | 197-200 |
DOI: | 10.1002/best.199400350 |
Abstrait: |
Der Errichtung von Bauwerken mit Massenbeton hoher Druckfestigkeit bedingt unter anderem einen hohen Zementanteil mit bis zu 400 kg/m³. Die dadurch erzeugte und verstärkte ungleichmäßige Erwärmung des Betons bei der Hydratation erfordert genaue Kenntnis der örtlichen Temperaturverläufe um daraus zur Vermeidung unkontrollierter Zwangskräfte Gegenmaßnahmen ergreifen zu können. |
Disponible chez: | Voir chez l'éditeur |
- Informations
sur cette fiche - Reference-ID
10038832 - Publié(e) le:
23.01.2009 - Modifié(e) le:
15.08.2014